Jump to content
Teletrabbi

BMW

Recommended Posts

oktavian
Posted
vor 1 Stunde von Mkoll:

BMW konnte wohl doch gut Geld in die Group ziehen weil sie jetzt die Mehrheit  mit Erlaubnis der Regierung dort haben:

 

"Durch die Neubewertung der bereits gehaltenen Anteile an BBA auf 75 Prozent kommt es auf Basis einer vorläufigen Bewertung zu einem positiven Einmaleffekt im Finanzergebnis des Segments Automobile von 7 bis 8 Milliarden Euro."

Sie mussten doch wohl cash hergeben, um ihren Anteil zu erhöhen? Das Finanzergebnis ist kein cash flow, sondern der alte Anteil wird zum neuen selbst bezahlten 'Marktwert' aufgewertet.

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor einer Stunde von Entendieb:

Wenn China allerdings komplett dicht macht, dann gehen bei uns die Lichter aus (nicht nur im Autosektor).

Wenn China komplett dicht macht, dann gehen auch in China die Lichter aus.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum immer so einseitig auf China geschaut wird. Nicht nur wir sind von China abhängig auch China von uns.

Share this post


Link to post
Gast230510
Posted

Noch! Warte mal bis sie die Chipproduktion von Taiwan kopiert haben. Große Verbündete haben sie auch mit Russland, Indien, Brasilien. 

Aber ja klar ist halt eine globalisierte Welt. In der keiner alleine Bestand hat. 

Ich halte es aber nur für „Säbelrasseln“, zumindest zur zeit.

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 49 Minuten von Entendieb:

Noch! Warte mal bis sie die Chipproduktion von Taiwan kopiert haben.

Und bis wann soll das passieren?

 

vor 49 Minuten von Entendieb:

Große Verbündete haben sie auch mit Russland, Indien, Brasilien. 

Ja, große Verbündete was Landmassse und/oder Bevölkerungszahl angeht.

Aber bei der Technologie?

 

Aber ich glaube, dass das eher im "China - Quo vadis"-Thread diskutiert werden sollte.

Share this post


Link to post
herbert_21
Posted

Eine längere Fahrt im BMW iX 40 aus Sicht eines Teslafahrers, Investor und Autojournalist - interessant zu lesen, wo hier die wesentlichen Unterschiede liegen.

 

 

 

Beim Interieur, automatischen Einparken und Komfort hat der BMW die Nase vorne. Nicht immer überzeugen kann die Ladegeschwindigkeit, und ein "Nicht Genügend, setzen" gibt's für die UI, hier am Beispiel Suche Lademöglichkeit.

Share this post


Link to post
Warlock
Posted

Ich habe über die Codi ein Schreiben bekommen, dass Sie mich bei der HV vertreten wollen mit Vollmacht usw. Ich habe das seinerzeit auch mal für Munich Re und BASF bekommen, übe mein Stimmrecht dort aber seid Jahren selbst aus. Kommen die Einladungen von BMW noch?

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted

Das könnte teuer für BMW werden:

 

Dieselskandal - Bayerische Mogelwerke

 

"Die Deutsche Umwelthilfe hat exorbitante Abgaswerte bei BMW-Fahrzeugen gemessen und kann nun offenbar auch auf Softwareebene nachweisen, dass diese Werte keine Zufälle und keine Unfälle sind: Sie seien, so die DUH, bewusst in die Software geschrieben worden."

 

Es sind auch Euro-6-Farzeuge betroffen...

Share this post


Link to post
Hauerli
Posted · Edited by Hauerli
vor 4 Stunden von Holgerli:

Das könnte teuer für BMW werden:

 

Dieselskandal - Bayerische Mogelwerke

 

"Die Deutsche Umwelthilfe hat exorbitante Abgaswerte bei BMW-Fahrzeugen gemessen und kann nun offenbar auch auf Softwareebene nachweisen, dass diese Werte keine Zufälle und keine Unfälle sind: Sie seien, so die DUH, bewusst in die Software geschrieben worden."

 

Es sind auch Euro-6-Farzeuge betroffen...

das sind alte kamellen wieder aus dem hut gezaubert. 

 

ablenkungsmanöver weil die news mehr weh tut ? 

Automatisiert bis 130 km/hBMW schafft auf der Autobahn das, was Tesla nicht kann

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted

Im Bürgerentscheid geklärt -  Weg für BMW-Batteriewerk in Niederbayern frei

 

Im einzelnen bekam das Ratsbegehren zugunsten der Ansiedlung laut vorläufigem Ergebnis 75,3 Prozent Ja-Stimmen und 24,7 Prozent Nein-Stimmen. Das Bürgerbegehren, das sich gegen die Fabrik richtete, erhielt nur 29,6 Prozent Ja-Stimmen und 70,4 Prozent Nein-Stimmen. Die beiden Fragen waren separat gestellt worden.

Für BMW hat die Fabrik, die nun auf einer Fläche entstehen soll, die zu Straßkirchen und dem Nachbarort Irlbach gehört, zentrale Bedeutung für das Hochfahren der Elektroautoproduktion. Von ihr aus sollen die Fahrzeugwerke im 40 Kilometer entfernten Dingolfing sowie Regensburg und München beliefert werden. Der Standort liegt nahe den Autobahnen A3 und A92. Die großen, schweren Akkus könnten daher auch mit E-Lastwagen direkt zu den Autowerken transportiert werden, zusätzliche Lager wären überflüssig.

 

 

Share this post


Link to post
Hauerli
Posted

silently progressing 

 

Zitat

Der BMW-Konzern will nun auch in das Geschäft mit selbstfahrenden Autos einsteigen. „Wir haben vom Kraftfahrt-Bundesamt die Zulassung, in Deutschland automatisiertes Fahren der Stufe 3 anzubieten“, sagt Nicolai Martin, Bereichsleiter automatisiertes Fahren, dem Handelsblatt. „Das System wird noch in diesem Jahr in der Siebener-Reihe eingeführt.“

Damit wäre BMW nach Mercedes-Benz der zweite deutsche Hersteller, der von den Behörden die Erlaubnis erhält, das Auto zeitweise komplett per Computer steuern zu dürfen. „Der Kunde kann Hände und Aufmerksamkeit wegnehmen und darf Videos schauen oder E-Mails beantworten“, erklärt Martin. BMW geht damit – wie auch Mercedes – weiter als Tesla.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/autoindustrie-bmw-steigt-in-das-autonome-fahren-ein/29405572.html

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...