hattifnatt Posted May 10 vor 4 Minuten von Enton: Der Kurs ist ja angegeben. OK, das hatte ich überlesen. Sonst wäre es wirklich schwierig bis unmöglich gewesen, aus den von dir genannten Gründen. Share this post Link to post
Ramstein Posted May 10 vor 13 Stunden von Enton: Bei der Dividendenabrechnung gibt TR die Quellensteuer in der Fremdwährung an und den Kurs. Das finde ich reichlich unpraktisch und eine Zumutung. In manchen bis vielen Fällen ist es möglich, einen Antrag auf Quellensteuererstattung zu stellen. Und da musst du natürlich den Betrag in der Fremdwährung angeben und belegen können. Share this post Link to post
W.Heisenberg Posted May 10 · Edited May 10 by W.Heisenberg Am 8.5.2025 um 16:58 von Avendo: Ganz langweilig an gar nichts. Du gehst in der App unter Hilfe auf ausgehenden Wertpapierübertrag, wählst das Wertpapier aus das übertragen werden soll, gibst an wieviele Stücke und wohin das übertragen werden soll. Kann von mehreren Überträgen in letzter Zeit berichten die alle inklusive Anschaffungsdaten in 7-14 Tagen erledigt waren. Verstehe die Panik davor nicht. Von 10.000 Überträgen dauert es scheinbar bei 5 etwas länger und die beschweren sich halt lauthals im Netz. Von den tausenden anderen liest man nichts. Interessant, dass jetzt diese Möglichkeit gibt. Läuft der Übertrag so vollautomatisch oder müssen manuelle Arbeiten durchgeführt werden? Die gute Quote ist aber wohl nur deine Vermutung. @west263 vielleicht kannst du jetzt so probieren deine Werte übertragen zu lassen. Erstmal zum Test einen Wert, dann den Rest. Share this post Link to post
Bast Posted May 10 Golem.de berichtete vor einigen Tagen über deutliche Mängel: Wie ein Kunde sein Bankkonto bei Trade Republic verlor: Pech für Kunden von Trade Republic: Technische Schwierigkeiten aufseiten der Bank können zur Kontokündigung führen. Share this post Link to post
Enton Posted May 10 vor einer Stunde von hattifnatt: OK, das hatte ich überlesen. Sonst wäre es wirklich schwierig bis unmöglich gewesen, aus den von dir genannten Gründen. 1. Kein Problem! 2. Da hast du völlig recht. Share this post Link to post
W.Heisenberg Posted May 10 vor 2 Stunden von Bast: Golem.de berichtete vor einigen Tagen über deutliche Mängel: Wie ein Kunde sein Bankkonto bei Trade Republic verlor: Pech für Kunden von Trade Republic: Technische Schwierigkeiten aufseiten der Bank können zur Kontokündigung führen. So ähnlich kann es aber auch bei anderen Banken sein, mein Onkel und Tante hatten bei ING größeren Betrag angelegt, lange nichts gemacht (keine Daten aktualisiert ), konnten sich danach nicht mehr einloggen, telefonisch kann man dann zu einem Menschen am Support nicht mehr durchkommen, Emailanfragen wurden nicht verstanden und mit Textbausteinenen beantwortet, Schreiben per Brief hat auch nicht weiter geholfen(weiß nicht ob eine Antwort gab). Das Geld haben die aber wegen Immobilienkauf der Tochter dringend gebraucht. Ok, Kontokündigung ist ein Schritt mehr, gibt's bestimmt aber ähnliche Fälle bei anderen Onlinebanken. Share this post Link to post
Enton Posted May 10 vor 3 Stunden von Ramstein: In manchen bis vielen Fällen ist es möglich, einen Antrag auf Quellensteuererstattung zu stellen. Und da musst du natürlich den Betrag in der Fremdwährung angeben und belegen können. Dazu braucht man doch eine Bestätigung der Bank (Tax Voucher) über die bezahlten Steuern. Die kostet oft was. Sonst könnte jeder eine Fantasiebetrag eintragen. Ich glaube kaum, dass es reicht alle Belege einzureichen (bei Sparplänen wären das viel), die kann man ja fälschen. Share this post Link to post
west263 Posted May 10 vor 2 Minuten von Enton: Dazu braucht man doch eine Bestätigung der Bank (Tax Voucher) über die bezahlten Steuern. für die Schweiz braucht man den Voucher, bei Dänemark habe ich gelesen, dass die Abrechnung reicht. Share this post Link to post
Bast Posted May 10 vor 1 Stunde von W.Heisenberg: mein Onkel und Tante hatten bei ING größeren Betrag angelegt, lange nichts gemacht (keine Daten aktualisiert ), Laut dem Artikel hat der Kontoinhaber alle geforderten Dokumente hochgeladen, um dann kafkaesk in der TR-Support-Feedbackschleife zu landen, bis das Konto mit sehr kurzer Frist gekündigt wurde. Share this post Link to post
Avendo Posted May 11 · Edited May 11 by Avendo Am 10.5.2025 um 10:51 von W.Heisenberg: Läuft der Übertrag so vollautomatisch oder müssen manuelle Arbeiten durchgeführt werden? Die gute Quote ist aber wohl nur deine Vermutung. Würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass alles automatisiert ist. Wahrscheinlich muss spätestens bei Clearstream jemand hand anlegen. Klar ist die Quote nur eine Vermutung aber bei 8 Millionen Kunden, bzw. mittlerweile wahrscheinlich etwa 10 Millionen, würde es bei eklatanten Fehlern zu deutlich mehr Beschwerden kommen. Damit mal Zahlen im Raum stehen, die DWP Bank hat 2021 2,6 Mio Depotüberträge bearbeitet, das sind etwa 10.000 pro Werktag. (Kann mir vorstellen TR ist da bei den "ich kauf es günstig und übertrag es dann auf mein anderes Depot"-Nutzern gut dabei) Die Verwalten etwa 5,3 Mio Depots. Also Pro Depot 0,5 Überträge im Jahr. Bei denen dauerten 21 0,15% der Überträge länger als die von der Bafin veranschlagten 3 Wochen. Klingt nach wenig, sind aber fast 4000 Überträge bei denen sich Kunden wahrscheinlich geärgert haben. Wenn sich davon nur 1% beschwert hast du 40 Beiträge in Foren/x/woauchimmer Quelle Lass bei den 8-10 Mio TR Kunden 1% zu lange dauern und du hast 40-50.000 Fälle. Share this post Link to post
Sapine Posted May 12 Alle zwei Jahre ein Übertrag kommt mir recht viel vor. Share this post Link to post
Avendo Posted May 12 · Edited May 12 by Avendo Wenn ich meine Überträge zusammenrechne (teilweise Aktiengeschenke für andere, nie ein kompletter Depotübertrag) komme ich auf mehr. Hier im Forum habe ich auch schon von Leuten gelesen, die günstig kaufen und einmal im Quartal (!) auf das Hauptdepot übertragen. Kam mir aber zunächst auch viel vor. Wenn ich so drüber nachdenke kann ich mir aber vorstellen, dass das bei TR in eine ähnlich Richtung läuft was die Anzahl angeht. Share this post Link to post
W.Heisenberg Posted May 12 vor 22 Stunden von Avendo: Lass bei den 8-10 Mio TR Kunden 1% zu lange dauern und du hast 40-50.000 Fälle. Das Problem ist nicht nur das es zu lange geht, sondern dass steuerrelevante Daten nicht ankommen, sogar dass Aktien verschwunden ist, habe ich im Netz gelesen. Von etablierten Brokern lese ich keine Rezensionen dass sowas passiert. Wenn jetzt über App alles automatisch läuft, sollte es in 2 Tagen durch sein: Zitat Anders ist es bei Depotwechseln von einer deutschen Bank zu einer anderen. Dieser Prozess dauert nicht länger als zwei Werktage und wird daher als „T+2-Abwicklung“ bezeichnet. „Die Prozesse sind Standard, vollautomatisiert und die Lieferwege transparent. Da gibt es keine Verzögerungen“, erklärt Thomas Maus. Das auch als Messlatte an Depotüberträge im Ausland anzulegen, hilft Banken und Brokern bei der Optimierung ihrer Prozesse. Quelle Und dann müssten sich oben genannte Fehler verschwinden. Aber so schnell geht es wohl nicht und deswegen kann man nicht sagen ob es vollautomatisiert ist. Share this post Link to post
Megatron Posted May 12 Es gibt durchaus Banken Pärchen (da gehören ja zwei dazu) die T+2 inklusive Einstandskurse regelmäßig hin bekommen Share this post Link to post
SlowHand7 Posted May 12 vor 30 Minuten von Megatron: Es gibt durchaus Banken Pärchen (da gehören ja zwei dazu) die T+2 inklusive Einstandskurse regelmäßig hin bekommen Kenne ich jetzt nicht, obwohl ich bei diversen Banken bin. Bei T+2 Settlement kommen die Einstandskurse frühestens am drittenn Tag. Aber das ist ja vollkommen in Ordnung. Share this post Link to post
DennyK Posted May 13 Ich hatte im Februar 2024 mal einen ETF von ING zu Flatex übertragen. Am 26.02. um 7:40 Uhr den Übertrag online beauftragt und am 28.02. gegen 11 Uhr war der ETF inkl. Einstandskurse sichtbar. Das fand ich schon mega schnell. Selbst wenn es jetzt 3, 4 oder 5 Tage dauern würde wäre das für mich auch noch vollkommen okay. Share this post Link to post
altaso Posted May 13 Ich leide auch noch unter massiven Problemen. Heute erst wieder eine Position mit kleinem Gewinn geschlossen, und dann auf der Abrechnung das 5 fache als Gewinn ausgewiesen und versteuert. Unglaublich einfach. Auch warte ich seit Anfang Januar auf eine Übertragung von einem Verrechnungstopf und Einstandskurse bei Übertrag auf ein anderes Depot. Werde TR wohl wirklich den Rücken kehren. Diese Probleme sind übel. Jeden Trade muss man manuell prüfen um dann bei jedem 10. fest zu stellen, dass es Fehler gibt. Share this post Link to post
DennyK Posted May 13 Wurde die besagte, nun verkaufte, Position auch bei TR gekauft? Oder per Übertrag von einem anderen Depot zu TR übertragen? Und wie lange hast du die Position gehabt? Share this post Link to post
Sparbuechse Posted May 13 Hat hier mal jemand Erfahrung bei der Reklamation von Kreditkartenumsätzen mit TR gehabt? Hilft einem da wirklich jemand, wenn was ist? Share this post Link to post
Megatron Posted May 13 vor 21 Stunden von SlowHand7: Kenne ich jetzt nicht, obwohl ich bei diversen Banken bin. Bei T+2 Settlement kommen die Einstandskurse frühestens am drittenn Tag. Aber das ist ja vollkommen in Ordnung. Flatex -> Consors, wenn ich es vormittags über die Handy App beauftrage, sind am nächsten Morgen die WP da, und am zweiten Tag die Kurse. Die Ausbuchungsbestätigung von Flatex kommt dann noch an Tag "0" nachmittags Share this post Link to post
paradox82 Posted May 14 · Edited May 14 by paradox82 Wer hat bei TR schon eine Ausschüttung mit italienischer Quellensteuer gehabt. Bei Ferrari beträgt der Anteil Quellensteuer knapp 41 %. Bei der Kap. Steuer wurde davon etwas angerechnet. Aber im Ergebnis Steuerlast 50 %. Das sollte doch niedriger sein. Share this post Link to post
Elbtower8127 Posted May 18 · Edited May 18 by Elbtower8127 Am 6.5.2025 um 16:45 von Elbtower8127: "Depotübertrag von TR zu Fremdbank nur ganzer Anteile nicht (mehr) möglich Seit Anfang April versuche ich die ganzen Anteile in meinem Depot (ohne Bruchstücke) zu einer Fremdbank zu übertragen, ohne dass die Bruchstücke automatisch verkauft werden. Seit Wochen bekomme ich nur Chatbot-Vertröstungen und kein PDF-Formular für den Übertrag, wie es die letzten Jahre noch funktioniert hat. Einen Support scheint es nicht mehr zu geben. Ich kann nur raten - Finger weg von TR. Die Beschwerde an die Bafin und die Kündigung ist schon in Vorbereitung." https://forum.golem.de/kommentare/sonstiges/support-versagt-wie-ein-kunde-sein-bankkonto-bei-trade-republic-verlor/depotuebertrag-von-tr-zu-fremdbank-nur-ganzer-anteile-nicht-mehr-moeglich/180094,7064329,7064329,read.html Wisst ihr, was man da noch tun kann? Oben lese ich von fehlenden Kaufdaten beim Übertrag? Kann man direkt auf die Depotbank zugehen und die Anteile woanders hin übertragen lassen. Bis zur Pleite von TR wird es wohl noch ein wenig dauern. Kurze Rückmeldung. Ich habe den Übertrag in der TR APP trotz Kosten- und Bruchstückverkaufsandrohung angestoßen und parallel eine Beschwerde bei der BAFIN eingereicht. Der Fall wurde dort und bei TR bearbeitet. Letzlich wurde alles richtig ausgeführt und die Bruchstücke wurde nicht verkauft. Der Verkauf dieser kostet nun auch 1€ pro ETF (früher war das mal kostenlos). Ob das jetzt an der BAFIN Beschwerde lag weiß ich nicht. Ich vermute aber, dass TF mit der Androhung des autom. Bruchstückverkaufs und den Gebühren Kunden davon abhalten will, Anteile günstig zu kaufen und zu anderen Banken zu übertragen. Da die gesamte Support-Kommunikation scheinbar nur noch auf Chatbots basiert und man ständig falsche Antworten vom Support bekommt, werde ich TR nicht weiter aktiv nutzen und bin zurück zu Flatex. Share this post Link to post
Avendo Posted May 19 · Edited May 19 by Avendo Fazit: Viel trara um nichts, weil nichts passiert ist und alles einfach wie geplant funktioniert hat. Die Kosten wären angefallen, wenn du zur comdirect übertragen hättest. TR warnt also korrekt vor potentiell realen Kosten. Mir ist aber kein Broker außer der comdirect bekannt, die das machen. Share this post Link to post
W.Heisenberg Posted May 19 Verstehe auch nicht wo es ein Problem gegeben haben soll. Share this post Link to post