Fleisch Posted March 25, 2008 ein vergleich zwischen Fidelity European Growth Fund und einem ETF mit mehr oder weniger interessantem Ergebnis: klick Share this post Link to post
Privatanleger Posted June 2, 2008 Neben den bloßen Buchstaben- und Sternekombinationen verfügen die Fondsanalysehäuser Feri Rating & Research und Morningstar über einen beachtlichen Datenkranz, der einen guten Einblick in das Innenleben eines Fonds ermöglicht. portfolio international stellt im Portfolio-Check einige wichtige Kennzahlen und Analysen vor. Unten links zeigt der Morningstar Style Trail, dass der Fidelity European Growth Fund zwischen 2005 und 2007 vorwiegend einen Blend-Ansatz fuhr, mit einer leichten Neigung in Richtung Wachstumswerte. Deutlich ist der Wechsel in Richtung großkapitalisierte Werte sichtbar. Weiter rechts sind die detaillierten Risiko- und Performance-Kennzahlen aufgeführt, die das Feri-Rating B begründen. Während der Performance-Indikator auf sehr gut lautet, ist das Risikoverhalten unterdurchschnittlich. Auf der rechten Seite befindet sich die Allokationshistorie zum Stil (oben) und zu den Branchen (unten). Beide Grafiken zeigen das aktive Verhalten des Fondsmanagements seit 2005 http://www.portfolio-international.de/news...194/file/51.pdf Februar 2008 Share this post Link to post
Sapine Posted June 26, 2008 · Edited June 26, 2008 by Sapine Aktiver?Wenn einer den Link in ein paar Wochen oder Monaten aufruft, wird er sich fragen, was Du eigentlich damit sagen wolltest. Muss zugeben, ich habe auch erst ein wenig nachdenken müssen, um es zu verstehen. Schätze mal es ging Dir darum, dass aktiv und passiv gleich gut oder schlecht gelaufen sind im 3-Jahresvergleich? Mal abgesehen davon, dass man nicht nur einen Zeitraum vergleichen sollte, ist es ja auch überhaupt nicht schlimm, wenn beide ähnlich abschneiden. Trotzdem kann ich mir natürlich den 1-Jahresvergleich nicht verkneifen. Share this post Link to post
Jose Mourinho Posted June 26, 2008 .... ist es ja auch überhaupt nicht schlimm, wenn beide ähnlich abschneiden. Bewundere dich für diese Einstellung. Share this post Link to post
Swai Posted August 6, 2008 Am 1.8.2008 gab es eine Ausschüttung in Höhe von 0,03 pro Anteil. Entspricht einer wahnsinns Dividendenrendite von 0,3% auf Basis des Kurses vom 31.7.08. Gruß, Swai Share this post Link to post
ghost_69 Posted August 6, 2008 Am 1.8.2008 gab es eine Ausschüttung in Höhe von 0,03 pro Anteil. Entspricht einer wahnsinns Dividendenrendite von 0,3% auf Basis des Kurses vom 31.7.08. Gruß, Swai Die Ausschüttungen waren eh noch nicht so berauschend bei diesem Fonds. Fidelity_Funds___European_Growth_Fund_A__EUR__FFB.pdf Ghost_69 :- Share this post Link to post
Swai Posted August 31, 2008 Korrektur zur Ausschüttung: Habe heute (ok, letzte Woche aber heute erst gelesen) die Abrechnung für die Ausschüttung des Fonds bei der FFB erhalten: Ausgeschüttet wurden: 0,0337 pro Anteil Thesauriert wurden: 0,0619 pro Anteil ------------------------------------------- Macht zusammen: 0,0956 Also doch ein wenig mehr als zuerst befürchtet. Auf der Homepage kann ich dazu aber nichts finden. Gruß, Swai Share this post Link to post
skeletor Posted August 31, 2008 · Edited August 31, 2008 by skeletor Die Ausschüttungen waren eh noch nicht so berauschend bei diesem Fonds. Fidelity_Funds___European_Growth_Fund_A__EUR__FFB.pdf Ghost_69 :- Genau, eigentlich wäre es besser der Fonds thesauriert. fidelity_factsheet_Juli08.pdf Wundert mich aber das der Tread bzw. der Fonds hier so weinig beachtet wirt. skeletor Share this post Link to post
norisk Posted September 1, 2008 Wundert mich aber das der Tread bzw. der Fonds hier so weinig beachtet wirt. Es gibt einen weiteren Thread: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7265 Share this post Link to post
Sapine Posted September 1, 2008 · Edited September 1, 2008 by Sapine Habe die beiden Fäden zusammengeführt. Share this post Link to post
skeletor Posted September 7, 2008 Hier mal ein paar Infos zum Fonds: europeangrowth_08q2.pdf fidelity_europ.gro.pdf eurogrowth_kurzportraet.pdf msci_europe_poster.pdf europeangrowth_puzzle.pdf skeletor Share this post Link to post
skeletor Posted October 26, 2008 Factsheet_Fidelity_30.09.08.pdf maerkte_im_fokus_global.pdf nerven_behalten.pdf skeletor Share this post Link to post
powerschwabe Posted November 5, 2008 Gibt es den Fonds eigentlich auch als therausierend? Share this post Link to post
DAX43 Posted November 5, 2008 Gibt es den Fonds eigentlich auch als therausierend? WPKN : A0MU7V DAX43 Share this post Link to post
DAX43 Posted November 5, 2008 Welcher ist denn zu bevorzugen? ich habe die ausschüttende Variante. Fidelity schüttet eigentlich immer nur sehr wenig aus. Die Ausschüttungen sind bei diesem Fonds eigentlich schon fast zu vernachlässigen. Welche Variante man wählt ist meiner Meinung nach schon fast egal. 01.08.2008 0,030 EUR 01.08.2007 0,082 EUR 01.08.2006 0,029 EUR 01.08.2005 0,016 EUR 02.08.2004 0,017 EUR DAX43 Share this post Link to post
skeletor Posted November 11, 2008 Fidelity : News : Fondsmanager Interview mit Alexander Scurlock 11-11-2008 Aktuelles Fondsmanager Interview mit Alexander Scurlock, Fondsmanager des Fidelity Funds - European Growth Fund. Der Fondsmanager berichtet in dieser Ausgabe über die aktuelle Lage am Markt und die Ausrichtung seines Fonds. Nachgefragt_Scurlock_November2008.pdf skeletor Share this post Link to post
DAX43 Posted November 11, 2008 würde mich nicht wundern wenn Scurlock bei Fidelity auf der Abschussliste steht. Seit er das Ruder übernommen hat (Jan. 2007) läuft der Fonds nur noch genau wie der DJ Euro STOXX 50 Perf. Index. Da kann man sich gleich einen ETF kaufen. Von einem sehr guten Manager erwarte ich zumindest, das er ein paar Prozente weniger verliert als der Gesammtmarkt. DAX43 Share this post Link to post
Bonny Posted November 26, 2008 Der Meinung schliesse ich mich an. Der Fidel hat in der Krise gezeigt was in ihm steckt - nichts. Ich halte eine sehr große Position, aber nicht mehr lang. Bonny Share this post Link to post
hawk0_4 Posted December 16, 2008 Hallo zusammen, bin gerade aus einem anderen Faden geschmissen worden, wahrscheinlich zu Recht, habe euch aber hier nicht gefunden ! Mein Problem : Bei www.fondsweb.de teilt ein User mit, dass der European Growth A (973270) geschlossen werden soll ! Was bedeutet das im Allgemeinen und was bedeutet das für meine/unsere/eure Anteile ? Vielen Dank für eure Beruhigung ! Share this post Link to post
GlobalGrowth Posted December 16, 2008 Hallo zusammen, bin gerade aus einem anderen Faden geschmissen worden, wahrscheinlich zu Recht, habe euch aber hier nicht gefunden ! Mein Problem : Bei www.fondsweb.de teilt ein User mit, dass der European Growth A (973270) geschlossen werden soll ! Was bedeutet das im Allgemeinen und was bedeutet das für meine/unsere/eure Anteile ? Vielen Dank für eure Beruhigung ! kannst du mal die genaue Quelle bzw. den Link dazu posten? Einiges TamTam gab es ja mal 2003 und 2006 Share this post Link to post
harryguenter Posted December 16, 2008 Mein Problem :Bei www.fondsweb.de teilt ein User mit, dass der European Growth A (973270) geschlossen werden soll ! Was bedeutet das im Allgemeinen und was bedeutet das für meine/unsere/eure Anteile ? Eine Fondsschliessung kann für 2 Fälle eintreten (auch kombiniert). A ) es können keine neuen Anteile bei der Fondsgesellschaft gekauft werden. Dieser Fall kann meines Wissens beliebig lang sein. B ) es können keine vorhandenen Anteile an die Fondsgesellschaft zurückgegeben werden (nicht zu Geld gemacht werden). Dies darf maximal 2 Jahre lang dauern - danach wird der Fonds zwangsliquidiert. Beides ist mir aber im Zusammenhang mit Aktienfonds eher nicht geläufig. A ) kann es in diesem Falle eigentlich auch nicht sein, da es reichlich Aktien für den Fonds zu kaufen geben dürfte. B ) könnte sein, wenn die Fondsgesellschaft weitere Mittelabflüsse nur durch die Liquidation von schwer verkäuflichen Aktien (=deutlich unter Wert) durchführen müßte, bzw. ein Verbleib derselben im Fonds die verbliebenen Anleger benachteiligen würde. Der Kauf / Verkauf über die Börse ist dann meist noch möglich, die dort gehandelten Kurse werden aber entsprechend höher (bei Annahmestop) bzw, niedriger (Rückgabestop) ausfallen. Ob an der Aussage eines Forumsusers was dran ist weiss ich natürlich nicht - normalerweise wird das aber nicht zuvor lang und breit angekündigt. Share this post Link to post
hawk0_4 Posted December 16, 2008 Danke für die schnelle Antworten ! Der vollständige Pfad lautet : http://www.fondsweb.de/LU0048578792-Fideli...userbewertungen Aber auch, wenn nur www.fondsweb.de eingegeben wird, ist links unten ein grünes Feld mit der Überschrift "Userbewertungen". zu sehen. Share this post Link to post
harryguenter Posted December 16, 2008 Naja, da hat der User am 28.10. irgendwas rumorakelt. Hätte er Insiderinformationen gehabt, dann wäre der Fonds schon lange zu. Wie gesagt, Fondsgesellschaften kündigen das nicht vorher an, denn dann würden erst recht Panikverkäufe erfolgen, was dem Ziel der Schließung entgegenlaufen würde. Share this post Link to post