Jump to content
DowJones

Deutsche Kreditbank AG

Recommended Posts

tomricht
Posted

Welche Banken tun sowas?

Share this post


Link to post
whister
Posted

Nach einem Übertrag zur Baader Bank bekommt man zumindest ein PDF mit den Einstandswerten - aufgeschlüsselt nach den einzelnen Tranchen mit Ausweis der bereits versteuerten Vorabpauschale. Beispiel:

 

290943195_Screenshot2023-04-19at13_15_50.thumb.png.0da6672d2407dab8f1ac6e32d69ef773.png

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted

Die ING tut dies nur auf Nachfrage und mit dem lapidaren Beisatz ala "und natürlich sind die übertragen Daten alle korrekt."

Share this post


Link to post
cjdenver
Posted · Edited by cjdenver

Die aktuelle DKB Visa Debitkartenaktion für Amazon.de Gutscheine (bis Mitte Mai 3x nutzen = €5; 10x = €15) hat jeder auf dem Schirm? Ich glaube da werden unsere vier Debitkarten sogar mal ein bisschen genutzt :D

 

Share this post


Link to post
Theobuy
Posted

@Whister Was bedeuten die Zeilen "Rucksacktyp:" und "VAP vor TF Aktienfonds"?

Bei letzterer vermute ich VAP = Vorabpauschale und TF = Teilfreistellung? Aber was ist mit Rucksacktyp gemeint?

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 46 Minuten von Theobuy:

was ist mit Rucksacktyp gemeint?

 

So heißt dieser zusätzlich aufgeladene Datensatz bei Taxbox.

Share this post


Link to post
wpf-leser
Posted
Am 19.4.2023 um 20:50 von cjdenver:

Die aktuelle DKB Visa Debitkartenaktion für Amazon.de Gutscheine (bis Mitte Mai 3x nutzen = €5; 10x = €15) hat jeder auf dem Schirm?

Hatte ich nicht, Danke. Habe auch irgendwie keine Information darüber bislang - kommt bestimmt noch im Banking oder Mail dann irgendwann die nächste Woche... :lol:

Für alle, denen es ähnlich geht: https://bank.dkb.de/gutschein

Share this post


Link to post
turbohx
Posted

Kurze Anekdote zur Visa Debit:

Ende März liefen beim Gemeinschaftskonto die Visa Credit ab und es wurden rechtzeitig neue zugestellt.

DKB-Service wurde im letzten Herbst online kontaktiert mit der Rückmeldung, dass die bislang noch nicht ausgegebenen Visa Debit schon noch kommen würden, wenn es denn soweit sei. Nun diesmal den Service angerufen, und nach nochmaliger Online-Anfrage kam per E-Mail der bereits telefonisch versprochene Link zu einem Formular. Mit diesem musste jeweils eine Visa Debit schriftlich per Dokumenten-Upload beantragt werden. Mittlerweile sind diese auch eingetroffen und inaktiviert in der Schublade. Die seit Herbst unbenutzten Visa Credit sind immernoch im Online-Banking zu sehen, trotz mittlerweile nochmals per Kontaktformular erfolgter und bestätigter Kündigung. 

Alles in allem musste der Service häufiger zur Problemlösung genötigt werden.

Share this post


Link to post
Gierlappen
Posted

Weitere kurze Anekdote zu VISA Direct Debit:

 

Es gibt anscheinend Banken, die keinen Zutritt mit der Karte erlauben. Meine Stamm-Bargeld-Tankstelle gehört dazu. Ich muß also jedes Mal meine Girocard für 12,- im Jahr verwenden, um hinein zu kommen, um dann mit meiner Debitkarte Bargeld zu holen. Reaktion der DKB auf meinen Hinweis: "Wenden Sie sich an die Bank vor Ort ..." - ja klar, mache ich doch gerne, um mir sagen zu lassen, daß es keinen interessiert. Verschwendete Lebenszeit. Ich verwende jetzt eine andere Karte in einer anderen Bank und frage mich, ob ich das Konto bei der DKB noch aktiv nutzen und die 12 Euro für eine Dauereintrittskarte in die lokale Bank zahlen will.

 

Wofür gibt es diese VISA DD Karte nochmal? Um die Mängel beider Zahlungssysteme zu vereinen? Keine echte Kreditkarte, aber auch nicht für ChipTAN und nur eingeschränkt zur Zugangsauthentifikation nutzbar? :o)

 

Gierlappen

Share this post


Link to post
zora
Posted

Kann man mit der Girocard kein Geld mehr kostenlos abheben?

 

Ich habe diese auch immer noch als Backup dabei, aber schon seit langer Zeit mehr keine Geldabhebung damit getätigt. 
Auf die Girocard verzichten möchte ich noch nicht, da einerseits die Debit noch immer nicht überall akzeptiert wird, und ich die Girocard gerne für mein Onlinebanking nutze. :D

 

Gruß

zora

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 58 Minuten von zora:

Kann man mit der Girocard kein Geld mehr kostenlos abheben?

Konnte man noch nie. Zumindest nicht während der Jahre vor der Umstellung der Kreditkarte zur Debitkarte.

Die Gebühren wurden wohl nur ausnahmsweise erstattet, wenn man nachweisen konnte, dass es kein Geld via Kreditkarte sondern nur mit Girokarte gab.

Share this post


Link to post
SvenDom
Posted · Edited by SvenDom
vor einer Stunde von zora:

Kann man mit der Girocard kein Geld mehr kostenlos abheben?

 

Überall???...wann war das jemals der Fall!?!? Ich kann mich zumindest nicht erinnern und bin fast 10 Jahre Kunde dort.

 

Holgerli war schneller....

 

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted · Edited by Holgerli

"Sammelwut" hat auch Vorteile. Zumindest bei AGB. :D

 

AGB zu 01.09.2014:

2021626729_AGB01-09-2014.thumb.png.86c608c9d15bf9f5fef07b1f6d46d063.png

Ältere AGB habe ich jetzt nicht gefunden. Aber ich bin seit 2007 Kunde und bin mir recht sicher, dass es seitdem so war.

Share this post


Link to post
zora
Posted
vor 1 Stunde von SvenDom:

Überall???...wann war das jemals der Fall!?!? Ich kann mich zumindest nicht erinnern und bin fast 10 Jahre Kunde dort.

 

Holgerli war schneller....

 

Mein Fehler. Stimmt natürlich, Geldabheben kostenlos nur mit der Visa.
Die vielen verschiedenen Karten machen mich ganz wuschig. :'(

 

Gruß

zora

Share this post


Link to post
SvenDom
Posted

Tja, die letzten 1-3 Jahren waren leider SEHR verwirrend bei der DKB, man kommt kaum nach bei den Änderungen im Detail.

Share this post


Link to post
bondholder
Posted · Edited by bondholder
vor 13 Stunden von Gierlappen:

Es gibt anscheinend Banken, die keinen Zutritt mit der Karte erlauben. Meine Stamm-Bargeld-Tankstelle gehört dazu. Ich muß also jedes Mal meine Girocard für 12,- im Jahr verwenden, um hinein zu kommen, um dann mit meiner Debitkarte Bargeld zu holen.

Hast du zur Türöffnung alle anderen dir zur Verfügung stehenden Karten mit Magnetstreifen ausprobiert?

 

vor 17 Minuten von SvenDom:

Tja, die letzten 1-3 Jahren waren leider SEHR verwirrend bei der DKB, man kommt kaum nach bei den Änderungen im Detail.

Mit der DKB-Girocard konnte man schon immer nur an den eigenen DKB-Geldautomaten kostenfrei abheben, daran hat sich nichts geändert.

Share this post


Link to post
Gierlappen
Posted
9 hours ago, bondholder said:

Hast du zur Türöffnung alle anderen dir zur Verfügung stehenden Karten mit Magnetstreifen ausprobiert?

[...]

Nicht alle, an zwei verschiedenen Tagen probiert und als es nicht funktionierte, die gekündigte VISAcard gezückt, damit wurde ich eingelassen, wie jahrelang zuvor. Warum fragst Du?

 

Gierschlund

Share this post


Link to post
bondholder
Posted
vor 3 Stunden von Gierlappen:

Nicht alle, an zwei verschiedenen Tagen probiert und als es nicht funktionierte, die gekündigte VISAcard gezückt, damit wurde ich eingelassen, wie jahrelang zuvor. Warum fragst Du?

Ist meine Vermutung richtig, dass diese Türöffner nicht auf das Gültigkeitsdatum der Karte zugreifen? Dann kannst du nämlich irgendeine [abgelaufene] Bankkarte zur Türöffnung benutzen. Das ist sogar sicherer. (Skimming)

Grundsätzlich ist der Türöffner sowieso nicht mit dem Geldautomaten verbunden.

 

Share this post


Link to post
Gierlappen
Posted
41 minutes ago, bondholder said:

[...]Dann kannst du nämlich irgendeine [abgelaufene] Bankkarte zur Türöffnung benutzen. Das ist sogar sicherer. (Skimming)

Grundsätzlich ist der Türöffner sowieso nicht mit dem Geldautomaten verbunden.

 

Schon klar, irgendwie kann man sich behelfen.

 

Aber ich denke auch an 2008 zurück, wo ich Kunde wurde - weil ich überall mit der VISA Card Geld kostenlos abholen konnte. Ich fand das richtig toll und damals gab es diesen Mix an Features nirgendwo. 15 Jahre später, muß ich mich fragen "Habe ich die richtige Karte dabei, damit die Bank mich auch hereinläßt? Soll ich wirklich eine tote Karte als Masterkey mit mir herumschleppen?" und benutze eigentlich nur noch die Karte der 1822direkt (das Konto habe ich eigentlich nur, um Privates und Vermietung auseinander zu halten) und überlege, den privaten Zahlungsverkehr über die Comdirect abzuwickeln, die haben inzwischen das bessere Produkt und einen wesentlich flotteren Service.

 

Ich brauche keinen hippen Kram wie Apple- und Google-Pay, auch keine ultraschicke Bankingseite, solange sie funktioniert (und finTS verwendet werden kann) aber ich sehe einen ziemlichen Rückschritt bei den Basisleistungen. Das nervt einfach.

Share this post


Link to post
bondholder
Posted · Edited by bondholder
vor 6 Minuten von Gierlappen:

benutze eigentlich nur noch die Karte der 1822direkt

Problemlösung: mit der 1822direkt-Bankkarte die Tür öffnen, danach mit irgendeiner Karte zum Geldautomaten

 

Die DKB dürfte nicht unglücklich darüber sein, wenn die Kosten fürs Geldabheben am Automaten bei der Konkurrenz auflaufen.

Share this post


Link to post
alsuna
Posted
vor 7 Stunden von Gierlappen:

15 Jahre später, muß ich mich fragen "Habe ich die richtige Karte dabei, damit die Bank mich auch hereinläßt? Soll ich wirklich eine tote Karte als Masterkey mit mir herumschleppen?"

Lass mal die Kirche im Dorf. Die Volksbank hier bei mir wollte seit ich hier wohne schon immer eine Girokarte, um mich rein zu lassen. Das sind jetzt auch 8 Jahre. 

Share this post


Link to post
Barqu
Posted

DKB bietet nun 2,5% Zinsen bei Festgeld fuer 1 Jahr. Vierteljaehrliche Ausschuettung. Mindestens 2.5k EUR.

Mehr Details: https://bank.dkb.de/privatkunden/sparen/festzins

Erscheint mir relativ gut im Vergleich zum Wettbewerb (ING bspw. mit 2%, bei comdirect habe ich kein Festgeld finden koennen). Leider noch keine Erhoehung am Tagesgeld.

Share this post


Link to post
SlowHand7
Posted
vor 17 Minuten von Barqu:

DKB bietet nun 2,5% Zinsen bei Festgeld fuer 1 Jahr. Vierteljaehrliche Ausschuettung. Mindestens 2.5k EUR.

Mehr Details: https://bank.dkb.de/privatkunden/sparen/festzins

Erscheint mir relativ gut im Vergleich zum Wettbewerb (ING bspw. mit 2%, bei comdirect habe ich kein Festgeld finden koennen). Leider noch keine Erhoehung am Tagesgeld.

Die Renault Bank ist da schon bei  3,10% p.a.   :)

 

Share this post


Link to post
Gierlappen
Posted
7 hours ago, alsuna said:

Lass mal die Kirche im Dorf. Die Volksbank hier bei mir wollte seit ich hier wohne schon immer eine Girokarte, um mich rein zu lassen. Das sind jetzt auch 8 Jahre. 

Der Unterschied ist, daß heute die Eintritts-Girocard bezahlt werden muß. ;-) Es sei denn, man hat ein Konto bei der Comdirect bis Ende letzten Jahres abgeschlossen. Aber ich habe verstanden: Du bist in einer ähnlichen Situation, nur länger und es macht Dir anscheinend nichts aus. Ist ja ok. Ich nehme aber für mich eine (subjektive) Verschlechterung deutlich wahr.

Share this post


Link to post
alsuna
Posted
vor 6 Stunden von Gierlappen:

Aber ich habe verstanden: Du bist in einer ähnlichen Situation, nur länger und es macht Dir anscheinend nichts aus. Ist ja ok. Ich nehme aber für mich eine (subjektive) Verschlechterung deutlich wahr.

Es ist eine Verschlechterung, keine Frage. Aber an sich nichts neues. 

Es macht mir nichts aus, weil ich die Girokarte sowieso brauche, da in meinem Alltag genügend Händler vorkommen, die keine Karte von Visa akzeptieren. 

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...