Schinzilord Posted May 16, 2012 Oje...wenn es nur 2% wären...aber immerhin kennst du Benjamin Graham, dann sollte die Recherche ja leicht fallen! Share this post Link to post
Apophis Posted May 16, 2012 Hammer Immokrise war da was, gerade aus dem Winterschlaf aufgewacht? Share this post Link to post
sparfux Posted May 16, 2012 Oje...wenn es nur 2% wären...aber immerhin kennst du Benjamin Graham, dann sollte die Recherche ja leicht fallen! Wenn man die Ausschüttung rausrechnet sind es schon in etwa 2%. @BenGraham Die Mit-Foristen haben schon recht: Thread und KanAm Weseite lesen hilft ungemein. Aber als Tipp: Das sind Verluste aus den Verkäufen einiger Immobilien in den letzten Monaten. Share this post Link to post
Geldsack Posted May 19, 2012 33,03 ??? Wenn ich das richtig sehe, steht der Kurs in Hamburg zur Zeit bei um die 32,55 Wenn man die letzte Ausschüttung von 2,80 dazu rechnet, liegt der Kurs rechnerisch bei 35,35. Somit war der Kurs mitte März mal einen Ticken niedrieger. Ich glaube, da ist noch Luft nach unten. Share this post Link to post
börsenhändler Posted May 25, 2012 ob der Kurs jetzt bei 32,50, 33 oder 35 steht ist mir egal. Ich freue mich über jeden Panikverkauf, der den Kurs ein bischen drücken kann - einen reellen Wert der zugrundeliegenden Immobilien wiederspiegelt der Börsenkurs nicht ! Das meinte ich mit dem Geschenk .. Zudem ist der Markt für Gewerbeimmobilien in top Lagen nach wie vor sehr gut - wichtig ist nur eben die Qualität der Immobilien - Lage, Lage, Lage, Zustand und Vermietungsquote - alles in Ordnung. Share this post Link to post
Tenzing Norgay Posted June 25, 2012 Le Qatar, qui vient de procéder à l'acquisition de quatre hôtels français emblématiques, s'est aussi offert l'immeuble qui abrite le siège du journal Le Figaro, situé au coeur de Paris, annonce samedi le quotidien Le Parisien."L'émirat vient de s'offrir, pour environ 300 millions d'euros, les 23 000 mètres carrés de l'immeuble Neo qui abrite notamment "Le Figaro", 14 boulevard Haussmann, en plein centre de Paris", indique le quotidien qui ne précise pas l'identité de l'acquéreur. L'immeuble abrite également des services de l'ambassade des Etats-Unis, ajoute Le Parisien. Un investisseur qatari a racheté quatre grands hôtels français, dont le célèbre Martinez cannois et le Concorde Lafayette de la Porte Maillot à Paris, renforçant encore la présence de l'émirat dans l'hôtellerie de luxe de l'Hexagone, avait appris vendredi l'AFP de sources proches du dossier. Les autres établissements repris sont l'Hôtel du Louvre, à Paris, et le Palais de la Méditerranée. Ces hôtels appartenaient au fonds américain Starwood Capital, depuis son rachat de la Société du Louvre. Selon l'édition de samedi du quotidien Le Figaro, l'investisseur aurait déboursé entre 700 et 750 millions d'euros dans cette opération. Quelle: businessimmo.com Wurde durch Kanam bereits vor Wochen gemeldet, aber ohne Detailinfos. Share this post Link to post
jogo08 Posted June 25, 2012 Toll - aber mein französisch ist etwas eingerostet. Share this post Link to post
vanity Posted June 25, 2012 Ein Investor aus Katar, der aber nicht genannt werden möchte, hat Kreisen zufolge, die auch nicht genannt werden möchte, Kaufgelüste zur Liegenschaft Neo im Herzen von Paris. Man munkelt von einem Kaufpreis im Bereich von 300 Mio. Der Investor hat bereits mehrere frz. Edelhotels für ca. 700 Mio. erworben (die mit dem Kanam wohl nichts zu tun haben, es soll nur die Ernsthaftigkeit des Angebots unterstreichen). Ich gehe wegen des Posts in diesem Thread davon aus, dass Neo sich im Portfolio vom Kanam befindet. Im Neo wiederum befinden sich der Figaro (Zeitung) und Teile der amerikanischen Botschaft. Jetzt müsste jemand nachschauen, wie hoch die derzeitige Bewertung des guten Stücks ist. Der Kanam selbst dümpelt weiterhin bei 33,x an dt. Börsen herum. Share this post Link to post
Tenzing Norgay Posted June 25, 2012 Ein Investor aus Katar, der aber nicht genannt werden möchte, hat Kreisen zufolge, die auch nicht genannt werden möchte, Kaufgelüste zur Liegenschaft Neo im Herzen von Paris. Man munkelt von einem Kaufpreis im Bereich von 300 Mio. Der Investor hat bereits mehrere frz. Edelhotels für ca. 700 Mio. erworben (die mit dem Kanam wohl nichts zu tun haben, es soll nur die Ernsthaftigkeit des Angebots unterstreichen). Ich gehe wegen des Posts in diesem Thread davon aus, dass Neo sich im Portfolio vom Kanam befindet. Im Neo wiederum befinden sich der Figaro (Zeitung) und Teile der amerikanischen Botschaft. Jetzt müsste jemand nachschauen, wie hoch die derzeitige Bewertung des guten Stücks ist. Ja, zumindest bis April befand sich das Neo im Kanam-Portfolio. Bis dann der Verkauf gemeldet wurde: http://www.grundinvest.kanam-grund.de/produkte/kanam-grundinvest-fonds/rund-um-die-aufloesung-und-auszahlung/immobilienverkaeufe.html Deswegen erscheint mir die obige aktuelle Meldung etwas merkwürdig. Share this post Link to post
vanity Posted June 25, 2012 VIelleicht ist es ein Weiterverkauf (des Erwerbers von Ende April an den Investor aus Katar), der mit dem Fonds nichts mehr zu tun hat? Share this post Link to post
akku5 Posted June 25, 2012 VIelleicht ist es ein Weiterverkauf (des Erwerbers von Ende April an den Investor aus Katar), der mit dem Fonds nichts mehr zu tun hat? Oder der Inhalt des Artikels ist einfach nicht mehr taufrisch. Ansonsten hätte sich dieser 2. ominöse Käufer aus Katar doch direkt an Kanam gewandt. Share this post Link to post
vanity Posted June 25, 2012 VIelleicht ist es ein Weiterverkauf (des Erwerbers von Ende April an den Investor aus Katar), der mit dem Fonds nichts mehr zu tun hat? Oder der Inhalt des Artikels ist einfach nicht mehr taufrisch. Ansonsten hätte sich dieser 2. ominöse Käufer aus Katar doch direkt an Kanam gewandt. Der Artikel ist aktuell, vom 23.06. Der Kanam-Verkauf ist einen Beitrag am 06.03. wert. M. E. sind das zwei unterschiedliche Vorgänge. (allerdings man muss sich registrieren oder gar bezahlen, um die kompletten Artikel zu lesen. Soviel wirft der Kanam jetzt auch wieder nicht ab, dass sich das lohnen würde) Der Katharer macht wohl gerade etwas Wirbel in der frz. Immo-Szene, weil er halb Frankreich aufkauft. Share this post Link to post
Padua Posted July 9, 2012 Am 28.06.2012 gab es einen negativen Kurssprung von 51,00 auf 49,16 (KAV-Rücknahmepreis). Gab es da eine Ausschüttung? Auf meinen Depot ist jedenfalls noch nichts angekommen. Ist mir da etwas entgangen bzw. kann jemand Licht ins Dunkel bringen? Gruß Padua Share this post Link to post
jogo08 Posted July 9, 2012 KLICK ...Das erzielte Verkaufsergebnis aus der Liquiditätsbeschaffung wirkt sich leider negativ auf das Gesamtergebnis zum Geschäftsjahresende aus. Zudem reduziert sich durch den Einfluss zweier Sondereffekte der ab dem 28. Juni 2012 gültige Anteilwert für den KanAm grundinvest Fonds um 1,84 EUR auf 49,16 EUR. Gründe für den Rückgang des Anteilpreises: Die zusätzliche Erhöhung von Rückstellungen für Capital Gains Taxes um rund 54 Mio. EUR Offene Immobilienfonds unterliegen... Share this post Link to post
OMD Posted July 27, 2012 Weiß jemand, wann die nächste Auszahlung kommt? Ist es eigentlich wirklich "korrekt", dem Börsenkurs die anteilige Auszahlung (z.B. 2, 80 E im April) in Gedanken dazuzurechnen, um so einen realistischeren Kurs zu erhalten? Im April war das glaube ich nicht so, dass der Kurs ca. 2,80 runterging. Share this post Link to post
ghost_69 Posted July 27, 2012 Weiß jemand, wann die nächste Auszahlung kommt? Ist es eigentlich wirklich "korrekt", dem Börsenkurs die anteilige Auszahlung (z.B. 2, 80 E im April) in Gedanken dazuzurechnen, um so einen realistischeren Kurs zu erhalten? Im April war das glaube ich nicht so, dass der Kurs ca. 2,80 runterging. Mein Tip ist der 1. Oktober, da dort auch normalerweise die Ausschüttung kommt, aber genau wissen die es nur von KanAm. Ghost_69 :- Share this post Link to post
börsenhändler Posted July 27, 2012 Wartet nächste Woche ab, dann bekommt ihr nähere Informationen. Seid aber nicht zu optimistisch mit der nächsten Auszahlung, es wird sehr viel Liquidität für Kredittilgungen zurückgehalten - was grundsätzlich jedoch nicht negativ ist. Share this post Link to post
OMD Posted July 27, 2012 Wartet nächste Woche ab, dann bekommt ihr nähere Informationen. Seid aber nicht zu optimistisch mit der nächsten Auszahlung, es wird sehr viel Liquidität für Kredittilgungen zurückgehalten - was grundsätzlich jedoch nicht negativ ist. Optimistisch? Ist wohl keiner zu sehr verwöhnt von positiven Überraschungen. Wie ist das mit dem Börsenkurs minus den Auszahlungen (bzw. gedanklich wieder hinzurechnen)? Ist das theoretisch wirklich "fair" und normal? Share this post Link to post
Geldsack Posted July 28, 2012 Um einen Vergleich zu haben, rechne ich immer die Auszahlungen zum jetzigen Kurs. Sonst wäre der ganze Kursverlauf nicht realistisch. Ja, ich bin auch gespannt wie hoch die nächste Auszahlung ausfallen wird. Was mich erstaunt, das der Kurs sich im Moment recht stabil zur Seite bewegt. Ich habe mit einem weiteren Kursrutsch gerechnet. Immerhin spielt der Zeitfaktor bei einer Anlage in den KanAm eine entscheidende Rolle und wie es mit dem Euro in den nächsten 4 Jahren weiter geht und wie sich diese Entwicklung auf den Immobilienmarkt auswirkt, ist wohl kaum abzuschätzen. Da gibt es zig Möglichkeiten. Share this post Link to post
OMD Posted July 28, 2012 Wie meinst du das "die Auszahlungen zum jetzigen Kurs"? Dass wir in bewegten Zeiten leben und die Auszahlungen noch 4 Jahre dauern sollen, macht mir auch Sorge.... Share this post Link to post
Geldsack Posted July 29, 2012 Die letzte Auszahlung waren 2,80, korrekt? Der jetzige Kurs ist 32,90 in Hamburg. Mit der Auszahlung sind es also 35,70. So kann man den jetzigen Kurs mit dem vor der Auszahlung vergleichen. Hier im Tread haben sich einige vor ein paar Monaten gedanken gemacht, wie Tief der Kurs wohl fallen könnte und wie hoch alle Auszahlungen zusammen in der Summe wohl ausfallen könnten. Wenn man dann noch den Zeitfaktor berücksichtigt und die Eurokrise, bin ich wirklich erstaunt, dass der Kurs sich so hält. Das sind wirklich sehr viele Risikofaktoren. Share this post Link to post
OMD Posted July 29, 2012 Verstehe schon, wie du den Kurs berechnest, aber genau das meinte ich mit meiner Frage, ob diese 2,80 E wirklich so direkt 1:1 auf den Börsenkurs gedanklich draufzurechenn sind. Na ja, fundamental betrachtet könnte man den Kurs auch als niedrig ansehen, also den wert der Immos veranschlagend.... Share this post Link to post
Geldsack Posted July 30, 2012 · Edited July 30, 2012 by Geldsack Verstehe schon, wie du den Kurs berechnest, aber genau das meinte ich mit meiner Frage, ob diese 2,80 E wirklich so direkt 1:1 auf den Börsenkurs gedanklich draufzurechenn sind. Na ja, fundamental betrachtet könnte man den Kurs auch als niedrig ansehen, also den wert der Immos veranschlagend.... Was spricht gegen diese vereinfachte Rechnung? Im Augenblick mag der Kurs zu niedrig sein. ich glaube nicht, dass die bisherigen Bewertungen der Immobilien so daneben liegen können. Die bisherigen Verkäufe waren ja eher ermutigend, wenn da nicht Vorfälligkeiten für die Kredite wären und die Steuern. Man beachte aber den Zeitfaktor. Für welche Summe können die Immobilien noch in zwei oder drei Jahren verkauft werden, wenn die Eurokrise sich verschärft? Nehmen wir den Worst Case: Der Euro bricht auseinander. Dann dürfte vermutlich die Währung in Deutschland aufwerten, während andere abwerten. Immobilien in Ländern mit abgewerteten Währungen dürfte das doppelt treffen: Der Währungsverlust und eine vermutlich einhergehende Rezession mit entsprechendem immobilienleerstand und sinkenden Mieteinnahmen. Das hätte wiederum fallende Immobilienpreise zur Folge. Share this post Link to post
OMD Posted July 31, 2012 2,80 Euro wären doch eher als Bezugsgröße auf den Emittentenkurs zu sehen, oder? 2,80 bezogen auf 33 ist nicht dasselbe wie auf 49 bezogen.... Das Euro-Szenario... da müsste man wohl schauen, in welchen Ländern z.Z. noch die meisten Immos stehen und wie sich die Währung speziell dort entwickeln würde. Share this post Link to post