Doomer Posted March 24, 2022 · Edited March 24, 2022 by Doomer vor 20 Minuten von Albanest: Grundsätzlich machen die beiden Picks - Energy & Banking für mich im derzeitigen Umfeld Sinn. Aber magst du noch ein paar Takte zu deinen (ungewöhnlichen und dadurch für mich interessanten) Neuaufnahmen schreiben? Zumindest HDFC war mir bisher kein Begriff, was aber auch nichts heißen soll - indische Unternehmen habe ich nicht auf dem Schirm. Danke im Voraus. Hey, bei beiden spielte für mich eine Rolle, dass sie zuletzt etwas von internen Problemen geplagt waren. HDFC hatte Probleme mit ihrer IT und geriet in der Folge ins Zentrum der indischen Behörden (ist mittlerweile Schnee von gestern). Dazu kam vorher die generelle Situation zu Peak-Covid in Indien. Bei Suncor stockte es in der Produktion, weshalb die nicht so gut liefen wie ihre Peers oder US-Titel wie OXY zum Beispiel - ist auch überwunden nun. Speziell bei Suncor gehe ich mittelfristig davon aus, dass die nun etwas aufholen werden - und Kanada als verlässlicher Energielieferant die nächsten Jahre sowieso zusehends wichtiger wird. Generell ist HDFC für mich auch eine Wette auf Indien. Als eine der größeren Banken da, sollten sie in der Pole-Position sein um von Indiens Struktur- und Gesellschaftswandel/wirtschaftlichem Wachstum zu profitieren. Mit beidem wird auch die Verschuldung der Haushalte ansteigen, die aktuell beziehungsweise in der Vergangenheit in Indien notorisch niedrig ist - der Anstieg vom Verschuldungsgrad/Haushalt wäre wiederum für HDFC (bzw. den ganzen Sektor) gut. Ich hab die schon etwas länger auf der Watchlist und nun sind sie gerade mal günstig zurückgekommen Share this post Link to post
Albanest Posted March 24, 2022 Danke für die Infos @Doomer, aufschlussreich und nachvollziehbar. Und mal etwas abseits von gewohnten Pfaden. Wie gesagt, indische Unternehmen sind für mich bisher böhmische Dörfer, habe stets genügend "andere" Unternehmen gefunden. Habe mich ein bisschen eingelesen die letzte Stunde und es ist ja schon fast eine Allgemeinbildungslücke: HDFC ist nach Market Cap das drittgrößte Unternehmen in Indien, Platz Nr 19 als Arbeitgeber und seit 6 Jahren in Folgen Indiens most valuable brand. Also durchaus eine Institution - und die Zahlen stimmen auch - rein auf die Zahlen bezogen, ist es kaum zu glauben, dass es sich da um eine Bank handelt. Share this post Link to post
Steinlach Posted March 24, 2022 @DoomerBin auch in beide investiert und finde beide aktuell attraktiv bewertet. Ist ja auch eine schöne Hedge Kombo, da hohe Ölpreise für Indien tendenziell problematisch sind bzgl des Wachstums. Ergänzend noch der Suncor Energy FastGraph…da gibt es noch gut Luft IMO Share this post Link to post
Gast231208 Posted March 25, 2022 vor einer Stunde von Conus: Heute früh Nachkauf INDUS Holding (620010) und damit Bedienung einer Lmitorder zu 28,xx€. Würde ich mich mit mehr Einzelaktien beschäftigen, dann wären sowohl Indus als auch Deutsche Beteiligung WKN: A1TNUT zur Zeit für mich ein klarer Kauf. Share this post Link to post
OceanCloud Posted March 26, 2022 · Edited March 26, 2022 by OceanCloud Am 24.3.2022 um 20:32 von OceanCloud: Später gibt's Q4 Zahlen. Da ich nicht glaube, dass die gut werden, Verkauf bei 19.81€ Ich habe Recht behalten. Der Kurs von NIO fiel auf 18€. So habe ich schnell Mal 1600€ netto in 8 Tagen gemacht Share this post Link to post
KLEARCHOS Posted March 30, 2022 · Edited March 30, 2022 by KLEARCHOS Geschrieben vor 1 Stunde · bearbeitet vor 1 Stunde von OceanCloud Zukauf BASF zu 53,01€ (zu Käufen aus 2013-2016), um auf ne volle 100er Stückzahl zu kommen und den EK etwas zu senken Ich schaue immer auf solche Mengen. Außerdem sollte man m.E. Aktien nicht unbedingt nur deswegen kaufen, weil man den EK senken will. Denn dann läuft man auch in die Gefahr, fallenden Kursen hinterherzukaufen. Bei BASF drängt sich derzeit ein Kauf nicht unbedingt auf. Gerade die Chemie ist stark abhängig von russischem Gas. Share this post Link to post
OceanCloud Posted March 30, 2022 · Edited March 30, 2022 by OceanCloud vor 2 Stunden von KLEARCHOS: Geschrieben vor 1 Stunde · bearbeitet vor 1 Stunde von OceanCloud Zukauf BASF zu 53,01€ (zu Käufen aus 2013-2016), um auf ne volle 100er Stückzahl zu kommen und den EK etwas zu senken Ich schaue immer auf solche Mengen. Außerdem sollte man m.E. Aktien nicht unbedingt nur deswegen kaufen, weil man den EK senken will. Denn dann läuft man auch in die Gefahr, fallenden Kursen hinterherzukaufen. Bei BASF drängt sich derzeit ein Kauf nicht unbedingt auf. Gerade die Chemie ist stark abhängig von russischem Gas. Ich wollte nur meine Stückzahl etwas aufrunden (jetzt 300, habe 45 gekauft) und von der Rendite, die vorher schon über 5% war, noch mehr profitieren ( bisheriger EK war ca. 64€). Deine Punkte sind alle korrekt, ich will nur meine Rendite verbessern (ich möchte von den Erträgen leben können) jetzt wo die Kanonen donnern. Deswegen habe ich ja auch Telekom nachgekauft. Share this post Link to post
HNBronx Posted April 6, 2022 vor 6 Stunden von pete1: Ich veräußere den Gesamtbestand von Alibaba und tausche das Einzelwertrisiko in einen ETF auf die EM (EEM). Eigentlich super tolles Unternehmen, aber den politischen Spielball gebe ich an die Gesamtindizes aus den EM weiter. Des Weiteren habe ich noch einige Papiere der deutschen Post zu 39,40€ aufgestockt. Wunderbar. Kannst du deine Beweggründe erläutern? Was hat sich an der Großwetterlage bei BABA geändert, dass du jetzt diesen Schritt gehst? Du warst im Faden zu BABA ja eher ein "Bulle". Share this post Link to post
alex08 Posted April 7, 2022 · Edited April 7, 2022 by alex08 "eher ein Bulle", haha. Wenn jetzt nicht Zeit für Popcorn ist, wann dann?! Share this post Link to post
pete1 Posted April 7, 2022 vor 15 Stunden von HNBronx: Kannst du deine Beweggründe erläutern? Klar. Das Unternehmen ist nach wie vor interessant und spannend. Allerdings haben sich Chancen in anderen Bereichen aufgetan, denen ich mehr Potential gebe. Da das immer mal wieder schnell gehen kann, habe ich mich hier korrigiert. Zudem schüttle ich das politische Risiko in China vollständig ab. Dass das nie positiv zu werten war, ist klar. Habe ich auch immer gesagt. vor 5 Stunden von alex08: "eher ein Bulle", haha. Wenn jetzt nicht Zeit für Popcorn ist, wann dann?! Was genau möchtest du mir oder uns mit deinem qualitativ hochwertigen Kommentar genau sagen? Ganz neutral frage ich einfach. Wie hoch sind denn deine Erträge pro Jahr? Ich glaube, dass du nichtmal 5% meiner Erträge pro Jahr generierst. Daher wäre ich vorsichtig mit solchen Kommentaren. Share this post Link to post
hattifnatt Posted April 7, 2022 vor 42 Minuten von pete1: Das Unternehmen ist nach wie vor interessant und spannend. Allerdings haben sich Chancen in anderen Bereichen aufgetan, denen ich mehr Potential gebe. Danke für diesen vor 43 Minuten von pete1: qualitativ hochwertigen Kommentar Share this post Link to post
Gast231208 Posted April 7, 2022 · Edited April 7, 2022 by pillendreher Am 11.3.2022 um 10:54 von Value86: Deutsche Post (555200) zu 40,4€ Nachdem die Aktie ziemlich zurückgekommen ist für mich bei den stabilen Wachstumsaussichten ein Kauf. Am 6.4.2022 um 13:02 von Albanest: Deutsche Post AG (WKN: 555200) zu € 39,45. Wird als Zykliker unweigerlich von einer möglichen Rezession betroffen sein. Andererseits "Schaufelhersteller" für ecommerce, günstige Bewertung aufgrund des jetzt auch vorsichtigen Ausblicks für 2022. EBIT wird in 22 zurückgehen (siehe aktuelle posts im Post Thread). Appel hat den letzten 14 Jahren dem Konzern gut getan, auf ihn folgt ebenfalls ein Ex-McKinsey im nächsten Jahr, der schon viele Jahre im Unternehmen tätig ist. Am 6.4.2022 um 14:21 von Wuppi: Deutsche Post (WKN: 555200) zu €39,xx (Solider Dividendenwert mit aktuell knapp 4,5% DivRendite, Profiteur des weiter wachsenden E-Commerce, Oligopol in der int. Logistik mit FedEx und UPS, hoher Burggraben, Gefahr als zyklischer Wert in einer Rezession vorerst auf Wachstum zu verzichten) Am 6.4.2022 um 20:30 von Pltzko: Kauf erste Position Deutsche Post (WKN: 555200) zu €39,50€ vor 2 Stunden von Dresdner: Aufstockung meiner Position Deutsche Post (WKN: 555200) zu €39,50€. vor 35 Minuten von german skeptic: - Aufstockung dt. Post (42,71) um ~15% auf 6% DA vor 17 Minuten von Shonsu: Aufstockung Dt. Post zu 40,875 Scheint ja ein echter "No-Brainer" zu sein (Sorry - hätte eigentlich in den Kommentarthread gehört) Share this post Link to post
west263 Posted April 7, 2022 · Edited April 7, 2022 by west263 vor 6 Minuten von pillendreher: Scheint ja ein echter "No-Brainer" zu sein schön, das das auch jemand anderem aufgefallen ist, daß die DP aktuell sehr gefragt ist. Share this post Link to post
Brezel Posted April 8, 2022 Ebenfalls Deutsche Post Anfang März zu knapp 41 EUR leicht aufgestockt... Share this post Link to post
Albanest Posted April 8, 2022 vor 11 Stunden von pillendreher: Scheint ja ein echter "No-Brainer" zu sein Ob "sie" das zu dem Preis ist, wird man erst noch sehen müssen. Wär doch aber auch dein Beuteschema? Share this post Link to post
Gast231208 Posted April 8, 2022 · Edited April 8, 2022 by pillendreher vor 43 Minuten von Albanest: Ob "sie" das zu dem Preis ist, wird man erst noch sehen müssen. Wär doch aber auch dein Beuteschema? Genau - da geht noch was (und zwar nach unten ). Unter 30€ würde werde ich aber bei der Deutschen Post zugreifen. (Etwas interessanter finde ich zur Zeit Fedex Corp WKN: 912029 - aber auch da ist abwarten angesagt) Share this post Link to post
Albanest Posted April 8, 2022 · Edited April 8, 2022 by Albanest vor 19 Minuten von pillendreher: Genau - da geht noch was (und zwar nach unten ). Unter 30€ würde werde ich aber bei der Deutschen Post zugreifen. (Etwas interessanter finde ich zur Zeit Fedex Corp WKN: 912029 - aber auch da ist abwarten angesagt) Das wären -50% vom Top, die wir durchaus sehen können, da geb ich dir Recht. Fedex hat doch eine mindestens genauso hohe Fallquote wie die Post vor sich, wenn sich die Wirtschaft eintrübt. Und die Deutsche Post ist zudem als Unternehmen vom alten Kontinent durch den Krieg in der Ukraine härter betroffen und hat dementsprechend schon mehr Federn gelassen als eine Fedex mit 60% US Umsatz-Anteil (also 40% ROW) im Vergleich zur Post (55% allein in Europa). Share this post Link to post
forceone Posted April 8, 2022 vor 49 Minuten von pillendreher: Genau - da geht noch was (und zwar nach unten ). Unter 30€ würde werde ich aber bei der Deutschen Post zugreifen. (Etwas interessanter finde ich zur Zeit Fedex Corp WKN: 912029 - aber auch da ist abwarten angesagt) Ich beiße an. Wieso/Wo siehst du das Abwärtspotential? Siehst du es tatsächlich bei 30 €? Das der Krieg und vor allem die Preissteigerungen temporär negative Auswirkungen für die Aktie haben sehe ich und auch die Gefahr, dass, je nachdem wie der Krieg weiter verläuft, der Gesamtmarkt abstürzen kann, aber unter der Annahme, dass dieses Szenario nicht eintritt, kann ich mir einen 25 % Absturz gerade weniger vorstellen. Die letzten Zahlen waren gut, der Ausblick grundsätzlich auch und Charttechnisch sieht es auch weniger danach aus. Share this post Link to post
Gast231208 Posted April 8, 2022 · Edited April 8, 2022 by pillendreher vor 3 Stunden von forceone: Ich beiße an. Wieso/Wo siehst du das Abwärtspotential? Siehst du es tatsächlich bei 30 €? Das der Krieg und vor allem die Preissteigerungen temporär negative Auswirkungen für die Aktie haben sehe ich und auch die Gefahr, dass, je nachdem wie der Krieg weiter verläuft, der Gesamtmarkt abstürzen kann, aber unter der Annahme, dass dieses Szenario nicht eintritt, kann ich mir einen 25 % Absturz gerade weniger vorstellen. Die letzten Zahlen waren gut, der Ausblick grundsätzlich auch und Charttechnisch sieht es auch weniger danach aus. Deutsche Post (grün) versus ausschüttender Dax-ETF (Deka DAX® UCITS ETF WKN: ETFL06) Chart seit 08.01.2020: also vor Corona. Deutsche Post (blau) versus ausschüttender Dax-ETF Chart seit 08.01.2018: also weit vor Corona. Da stelle ich mir die Frage: Würde ich die Deutsche Post Aktie aktuell zum selben Kurs wie im Januar 2018 (selber Kurs wie Januar 2021) kaufen wollen? Anders ausgedrückt: Was macht die DP aktuell im Vergleich zu 2018, 2021 gerade in Hinblick auf die zukünftige Geschäftsentwicklung so kaufenswert? Nur wegen des Kusrückgangs? Vielleicht war ja der Kursanstieg vorher eine Übertreibung. Share this post Link to post
forceone Posted April 8, 2022 vor einer Stunde von pillendreher: Deutsche Post (grün) versus ausschüttender Dax-ETF (Deka DAX® UCITS ETF WKN: ETFL06) Chart seit 08.01.2020: also vor Corona. Deutsche Post (blau) versus ausschüttender Dax-ETF Chart seit 08.01.2018: also weit vor Corona. Den Ansatz verstehe ich nicht, soll man eine Aktie nicht kaufen, weil Sie in der Vergangenheit nicht besser bzw. nicht wesentlich besser performt hat als der Dax? Nur aus Interesse, beinhaltet der Chart die Dividendenzahlungen von der DP? vor einer Stunde von pillendreher: Da stelle ich mir die Frage: Würde ich die Deutsche Post Aktie aktuell zum selben Kurs wie im Januar 2018 (selber Kurs wie Januar 2021) kaufen wollen? Anders ausgedrückt: Was macht die DP aktuell im Vergleich zu 2018, 2021 gerade in Hinblick auf die zukünftige Geschäftsentwicklung so kaufenswert? Nur wegen des Kusrückgangs? Vielleicht war ja der Kursanstieg vorher eine Übertreibung. Zu Frage 1: Fallende Kurse und/oder deutlich bessere Ergebnisse/Aussichten (beides resultiert in niedrigeren Bewertungen) sind mE häufig ein Grund für den Kauf von Aktien. Zu Frage 2/3: günstige Bewertungen durch Kursrückgang und ein gutes Ergebnis in 2021 Neben der aktuellen Bewertung für mich positive Punkte: - Weiteres Aktienrückkaufprogramm über 2 Mrd. - Erhöhung der Dividende (hätte für mich nicht unbedingt sein müssen, aber sei es drum) - Der CEP Markt soll bis 2027 weiter steigen (die Zahlen im Netz schwanken zwischen 6-11 % CAGR) - DP hat eine starke Marke und ist im Markt gut positioniert Ich halte aber auch keine Aktie für einen "no-brainer" oder noch besser "Basisinvestment", man muss sich halt anschauen wie die Post mit der aktuellen Situation umgeht, aktuell gehe ich davon aus, dass der Markt da ein Risiko einpreist. Hier hatte ich mich kurz vor meinem Kauf auch geäußert. Share this post Link to post
Quailman Posted April 20, 2022 vor 13 Stunden von McScrooge: Nachkauf heute Legal & General, Palantir und Costco Wieso kaufst du Costco zum aktuellen Kurs nach? Die sind doch ziemlich teuer, deutlich über den Zahlen der Peergroup & auch deutlich über den eigenen historischen Zahlen. Zu Costco hat Maximilian Gamperling am Freitag eine Aktienanalyse auf seinem YT-Kanal veröffentlicht (Verlinkung vom Diensterechner nicht möglich). Auch er sieht Costco aktuell überbewertet. Die Qualität des Unternehmens wird nicht ansatzweise angezweifelt. Share this post Link to post
Toni Posted April 20, 2022 · Edited April 20, 2022 by Toni vor 2 Stunden von Quailman: Zu Costco hat Maximilian Gamperling am Freitag eine Aktienanalyse auf seinem YT-Kanal veröffentlicht (Verlinkung vom Diensterechner nicht möglich). Es gibt jetzt einen Thread zu Costco, da habe ich schon einiges gepostet….: Share this post Link to post
Wuppi Posted April 20, 2022 vor 19 Stunden von Albanest: Verkauf: $BMY (WKN: 850501) zu € 70,50. Kauf dafür: HDFC Bank ADR (WKN: 694482) zu €49,20. Danke für die Anregung dazu in den Posts vor einigen Wochen @Doomer @Steinlach Brauchtest du Cash oder warum hast du BMY verkauft? Sie sind sicherlich gut gelaufen die letzten Monate aber wenn man sich einige Bewertungsmodelle anschaut ist hier doch auch in den kommenden Jahren noch sehr gutes Potential vorhanden. Die Celgene Übernahme wird immer besser verdaut und das Wachstum sollte in Zukunft saftige Cashflows generieren. Folgt man z.B. Cameron Stewarts Cash-Flow Bewertung liegt selbst bei einem Preis von $93 noch ein 14% IRR Potential bis 2030. Das Video ist zwar bereits ein Jahr alt aber es gab ein kurzes Update auf seiner Seite dazu. Und ob die Zahlen bestätigt werden erfahren wir in der kommenden Earnings Season. Share this post Link to post
Schwachzocker Posted April 20, 2022 vor 7 Stunden von Albanest: Ich mache mal den Anfang: Kauf Netflix zu € 242,20. Begründung(en) gibts direkt hier in Bill's Letter von Ende Januar die ich uneingeschränkt Teile. Sieht aus, als würdest Du profitieren, weil Du jetzt günstiger nachkaufen kannst. Share this post Link to post
Albanest Posted April 20, 2022 vor 7 Minuten von Schwachzocker: Sieht aus, als würdest Du profitieren, weil Du jetzt günstiger nachkaufen kannst. Du bist im aktiven Bereich des Forums unterwegs. Warum kaufst du nicht einen MSCI World, nimmst die "Marktrendite" mit und genießt das schöne Wetter draußen? Share this post Link to post