Jump to content
Aktiencrash

Microsoft Corporation (MSFT)

Recommended Posts

herbert_21
Posted

Bewertungen haben eben keine Vorhersagekraft:

 

Überbewertet war MSFT laut dem Graphen schon bei 160 und auch bei 120.

Wer damals eingestiegen ist, hat 50 bzw. 100% Rendite gemacht.

 

 

Share this post


Link to post
Toni
Posted
vor 14 Minuten von herbert_21:

Bewertungen haben eben keine Vorhersagekraft

Ist richtig, aber es ist ebenso ein Naturgesetz an der Börse, dass überbewertete

Aktien irgendwann wieder auf das normale Niveau zurückkommen.

wenn sie stark überbewertet sind passiert es dann oftmals in einer sehr kurzen

Zeitspanne, man nennt es auch Crash. Aber bis dahin kann man die Welle natürlich reiten...

Share this post


Link to post
greenknight
Posted

Fastgraphs hat bei Microsoft meiner Meinung nach nur eine geringe Aussagekraft. Von 2011 bis 2016 stagnierten die Gewinne und entsprechend niedrig war die Bewertung. Dadurch ist die historische Bewertung niedriger, die aktuelle Bewertung spiegelt aber das Wachstum ab 2017 wider. 

Share this post


Link to post
Toni
Posted
vor 1 Minute von greenknight:

Fastgraphs hat bei Microsoft meiner Meinung nach nur eine geringe Aussagekraft. Von 2011 bis 2016 stagnierten die Gewinne und entsprechend niedrig war die Bewertung. Dadurch ist die historische Bewertung niedriger, die aktuelle Bewertung spiegelt aber das Wachstum ab 2017 wider. 

FASTgraphs benutzt Analystenschätzungen. Die Analysten können natürlich auch extrem daneben liegen...wer weiß...

Share this post


Link to post
greenknight
Posted
vor 24 Minuten von Toni:

FASTgraphs benutzt Analystenschätzungen. Die Analysten können natürlich auch extrem daneben liegen...wer weiß...

Aber doch nicht für Vergangenheitswerte? Klar kann Microsoft trotzdem überwertet sein, die Darstellung ist meiner Meinung nach nur etwas verzerrt. 

Share this post


Link to post
methusalix
Posted

Also laut https://www.fastgraphs.com/what-does-the-blue-normal-pe-ratio-line-tell-me/ wird die normal P/E ratio ganz einfach aus den Jahren des angezeigten Zeitraums berechnet. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen, kenne FASTgraphs nur von Toni's Beiträgen :)

 

Denke aber auch, dass sich die Bewertung von Microsoft in den letzten Jahren geändert hat. Die Börse steht bekanntlich auf Abo-Modelle und die haben mit Office365, Cloud, usw. ja deutlich zugenommen.

Share this post


Link to post
Toni
Posted · Edited by Toni
vor 5 Stunden von methusalix:

 

Denke aber auch, dass sich die Bewertung von Microsoft in den letzten Jahren geändert hat. Die Börse steht bekanntlich auf Abo-Modelle und die haben mit Office365, Cloud, usw. ja deutlich zugenommen.

Das kann sein. Ein stark geändertes Geschäftsmodell kann das „normale KGV“ schon ändern.

 

Apple z.B. stand auch jahrelang bei KGV 15, die Zeiten sind evtl. auch durch Abo-Modelle vergangen.

 

Eine fairer Aktienpreis ist schwer zu ermitteln...

Share this post


Link to post
german skeptic
Posted
vor 5 Stunden von greenknight:

Fastgraphs hat bei Microsoft meiner Meinung nach nur eine geringe Aussagekraft. Von 2011 bis 2016 stagnierten die Gewinne und entsprechend niedrig war die Bewertung. Dadurch ist die historische Bewertung niedriger, die aktuelle Bewertung spiegelt aber das Wachstum ab 2017 wider. 

MSFT_20Q4.thumb.png.1709a6adfcdb69a3d557413fd077675a.png

MSFT wird auch seit 2018 ständig teurer, obwohl das Wachstum scheinbar wieder abflacht.

Habe daher kürzlich die Position auf Standard-Ankergröße reduziert (~5.5%) und halte MSFT im Fokus.

Sobald AZURE-Wachstum abflacht bzw. alle merken, dass die Profitablität in der Cloud mit einer gewissen Marktsättigung nachlässt, wird MSFT wieder eine Dekade seitwärts laufen.

Share this post


Link to post
herbert_21
Posted
Am 6.1.2021 um 22:31 von Maciej:

Könntest du den Gedankengang mal etwas ausführen? Warum sollte jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt sein, und was hat das mit der Anleihenrendite zu tun? Historisch gesehen ist die aktuelle Dividendenrendite von Microsoft eher schwach. Vor 5 Jahren waren es noch fast 3%.

Ich antworte auf ein älteres Posting. @Maciej falls dir der Zusammenhang zwischen 10y US-Treasuries vs. Aktien, und die Begriffe risk-free-rate bzw. equity premium nichts sagen, hier ist es gut erklärt:

https://www.lynalden.com/interest-rate-effects/

 

Starker Anstieg bei den US-Treasuries bringen heute den Tech-Sektor unter Druck:

image.png

Share this post


Link to post
Hauerli
Posted
vor 6 Stunden von herbert_21:

Ich antworte auf ein älteres Posting. @Maciej falls dir der Zusammenhang zwischen 10y US-Treasuries vs. Aktien, und die Begriffe risk-free-rate bzw. equity premium nichts sagen, hier ist es gut erklärt:

https://www.lynalden.com/interest-rate-effects/

 

Starker Anstieg bei den US-Treasuries bringen heute den Tech-Sektor unter Druck:

image.png

Wo ist denn da ein starker Anstieg ? Soweit ich mich recht erinner , hat der gute Herr Koch mehrfach betont, dass er zwar ein Risiko bei steigenden treasury notes sieht für Aktien jedoch erst ab 2% . Da sind wir ja noch etwas entfernt . 
ich gehe einfach mal davon aus, dass du ihn hier indirekt zitierst da er seit zwei Wochen von nichts anderem lamentiert auf ntv , Handelsblatt und seinem YouTube Kanal 

Share this post


Link to post
Der T
Posted
vor einer Stunde von Hauerli:

Soweit ich mich recht erinner , hat der gute Herr Koch mehrfach betont, dass er zwar ein Risiko bei steigenden treasury notes sieht für Aktien jedoch erst ab 2%

Wie kommt der gute Herr Koch auf 2%? Und warum liegt der gute Herr Koch mit 2% richtig? 

Share this post


Link to post
Hauerli
Posted
vor 12 Stunden von Der T:

Wie kommt der gute Herr Koch auf 2%? Und warum liegt der gute Herr Koch mit 2% richtig? 

Das ist die Frage ... deshalb ja eben auch die Frage an @herbert_21 wieso er glaubt bei 1.361 wäre der Wendepunkt erreicht. 
 

Share this post


Link to post
herbert_21
Posted

Hauerli, es tut mir leid, aber dir mangelt es an Auffassungsgabe:

Koch geht von einer Range von 1,4 bis 1,6% aus, und ja, das sind prozentuell viel mehr Zinsen als bei 1%.

Ich habe nie geschrieben, dass bei 1,36% Fahnenstange ist.

 

Der Sell-off beschränkt sich derzeit auf die Techwerte, also eine Sektorrotation. Für einen echte Korrektur sind die Anleihenrenditen noch nicht hoch genug.

Share this post


Link to post
Gast230418
Posted
vor 4 Stunden von herbert_21:

Koch geht von einer Range von 1,4 bis 1,6% aus, und ja, das sind prozentuell viel mehr Zinsen als bei 1%.

So wie ich dass verstehe dürfte diese Range von 1,4 bis 1,6 Prozent wohl von der durchschnittlichen Dividendenrendite der Aktien im S&P500 herrühren, oder liege ich da falsch?

Share this post


Link to post
herbert_21
Posted

Nein, das war die Schätzung wohin die Reise bei den 10jahrigen geht. Natürlich kann man dies mit der Earnings Yield des S&P vergleichen.

 

Der Punkt halt der extrem rasche relative Anstieg, denn auch der Peak gestern 1,4% ist historisch niedrig.

Share this post


Link to post
Hauerli
Posted
vor 5 Stunden von Oli83:

So wie ich dass verstehe dürfte diese Range von 1,4 bis 1,6 Prozent wohl von der durchschnittlichen Dividendenrendite der Aktien im S&P500 herrühren, oder liege ich da falsch?

Die Aussage Kochs ist, dass davon auszugehen ist, dass die dividendenrendite des s&p 500 niedriger ausfällt wenn die langläufigen Anleihen weiter steigenund dadurch eine Rotation zu Anleihen statt findet . Aber was weis ich schon , nachdem ich kein YouTube Video verlinkt hab ist meine Aussage ja nix wert . Btw wie immer ein super Vorbild bzgl der eigenen Vorgabe in Hinsicht Respekt bei der Kommunikation @herbert_21

Share this post


Link to post
RobertGray
Posted
vor 12 Minuten von Hauerli:

Die Aussage Kochs ist, dass davon auszugehen ist, dass die dividendenrendite des s&p 500 niedriger ausfällt wenn die langläufigen Anleihen weiter steigenund dadurch eine Rotation zu Anleihen statt findet . Aber was weis ich schon , nachdem ich kein YouTube Video verlinkt hab ist meine Aussage ja nix wert . Btw wie immer ein super Vorbild bzgl der eigenen Vorgabe in Hinsicht Respekt bei der Kommunikation @herbert_21

 

@herbert_21 hat die Thematik aus meiner Sicht korrekt dargestellt so wie sie von Markus Koch seit Wochen besprochen wird.

 

Eine Aussage wie hier von dir erwähnt hat der "gute Herr Koch" meines Wissens nicht getätigt:

Am 22.2.2021 um 21:06 von Hauerli:

Soweit ich mich recht erinner , hat der gute Herr Koch mehrfach betont, dass er zwar ein Risiko bei steigenden treasury notes sieht für Aktien jedoch erst ab 2% . Da sind wir ja noch etwas entfernt . 

 

Share this post


Link to post
Hauerli
Posted
vor 19 Minuten von RobertGray:

 

@herbert_21 hat die Thematik aus meiner Sicht korrekt dargestellt so wie sie von Markus Koch seit Wochen besprochen wird.

 

Eine Aussage wie hier von dir erwähnt hat der "gute Herr Koch" meines Wissens nicht getätigt:

 

Müsste sein vorletztes Video sein, in dem er über den Japaner redet der diese Meinung vertritt, daraufhin bekräftigt er mehrfach, dass er dies ebenfalls sehr interessant findet. 

 

Anyway back to Microsoft. 

Share this post


Link to post
herbert_21
Posted

Die 10y Treasury ist in der Zwischenzeit bei über 1,6% angelangt, das ist aber die weniger relevante Nachricht als der rasante relative Anstieg.

 

Ich hätte das gegenüber @Hauerli sicherlich weniger angriffig und ohne ad hominem klar stellen können - sorry.

 

 

Share this post


Link to post
Stoiker
Posted

Microsoft is reportedly in talks to acquire messaging platform Discord for more than $10 billion

Microsoft is in talks to buy messaging platform Discord for more than $10 billion, Bloomberg News reported.

Discord has reached out to potential buyers and Microsoft is one of them, the report said, citing people familiar with the matter, while one of them said it was more likely to go public than sell itself.

Quelle

 

Mal sehen, ob es was wird. Bei Pinterest war Microsoft ja abgeblitzt.

 

Share this post


Link to post
Schildkröte
Posted
Zitat

Microsoft wird die amerikanische Armee in den kommenden Jahren mit Augmented-Reality-Brillen ausstatten. ... Der Auftrag läuft über fünf Jahre und kann auf zehn Jahre verlängert werden ... Er könnte so einen Wert von beinahe 22 Milliarden Dollar ... erreichen.

Quelle: FAZ

Share this post


Link to post
markymark
Posted

Diese Meldung könnte die Aktie über das letzte Hoch im Februar befördern.

Share this post


Link to post
Mithrandir77
Posted · Edited by Mithrandir77

Microsoft buys Nuance Communications in a $16 billion deal

 

Zitat

Microsoft announced Monday that it will buy speech recognition company Nuance Communications for $56 per share, about 23% above its closing price Friday. The deal is worth about $16 billion.

Nuance would be aligned with the part of Microsoft’s business that serves businesses and governments. Nuance derives revenue by selling tools for recognizing and transcribing speech in doctor’s visits, customer-service calls and voicemails. 

The company reported $7 million in net income on about $346 million in revenue in the fourth quarter of 2020, with revenue declining 4% on an annualized basis. Nuance was founded in 1992, and had 7,100 employees as of September 2020.

Nuance has a strong reputation for its voice recognition technology, and it has been considered an acquisition target for companies like Apple, Microsoft and more for several years. Microsoft has voice recognition built into many of its products already, but it has recently shut down some products featuring its voice assistant Cortana.

 

Microsoft makes big bet on health-care AI technology with Nuance

Share this post


Link to post
tims
Posted · Edited by tims
vor 2 Stunden von Mithrandir77:

Spannender Deal!

Aber gibt es ein Grund warum die Aktie von Nuance Communications aktuell bei nur 53 USD notiert (mit aktuellem Kursplus von ca 16%)? Gibt es hier Risiken, die den „Abschlag“ von rund 3USD rechtfertigen oder ist das ein sinnvolles Arbitragegeschäft?

 

Okay....ich denke das nächste Mal ein paar Sekunden länger nach..... der Deal ist ja noch nicht in trockenen Tüchern.

 

Share this post


Link to post
Toni
Posted

Bewertung-Update von FASTgraphs:

 

Die Aktie ist wohl immer noch stark überbewertet.
 

7B9ACBE6-EAC0-4C19-AE32-9018BD0126E0.thumb.jpeg.035f1e060688625d14d1bbbb6ea9f43a.jpeg

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...