Aktiencrash Posted February 19, 2007 Was ist klos mit Dir :-" ich freu´mich wenn Du den äußerst, aber deswegen zeigst uns den CCI nicht mehr :no: Ist doch ein Tageschart, da bringt der CCI nicht allzuviel. Share this post Link to post
desesperado Posted February 19, 2007 wieder was gelernt oder Vergessenes wiederbelebt :china: :china: Share this post Link to post
35sebastian Posted March 12, 2007 Ja, ein Investment in Msft braucht viel Geduld. Die Fundamentaldaten stimmen, aber..... Share this post Link to post
K0nfuzius Posted March 12, 2007 · Edited March 12, 2007 by Konfuzius die luft bei ms längst raus, die aktie kann man an der unteren schwankungsbreite kaufen + an der oberen wieder verkaufen, sofern man keine besseren aktien findet ansonsten ein witzloses investment Share this post Link to post
Grumel Posted March 12, 2007 Microsoft zahlt doch mitlerweile ziemlich hohe Dividenden, und ausserhalb ihres Kernbereichs sind sie auch nicht wirklich tätig. Share this post Link to post
K0nfuzius Posted March 12, 2007 http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=87089 nun gut, weisst du mal wieder mehr als ich, vor paar monaten stand bei onvista keine dividenrendite, die aktuellen 1,5% sind aber nicht das was ich als hoch bezeichnen würde, wenn denn die angaben stimmen Share this post Link to post
Grumel Posted March 12, 2007 · Edited March 12, 2007 by Grumel Konfusius, dafür dass seine Aktie hoch bewertet ist kanner nun auch nix. Was bleibt ist jedenfalls dass Microsoft mitlerweile ( endlich ) Dividenden zahlt. Und das nicht zu knapp. Liegt übrigens vermutlich daran dass Dividenden nichtmehr höher besteuert werden als Kursgewinne. Ne Ausschüttung von 1,14% bei nem Kgv von 24 ist doch immerhin um die 30% Ausschüttungsquote. Vor ein paar Jahren gabs sogar ne riesige Sonderausschüttung 30 Mlrd so in dem Dreh, also weit über den Gewinnen. Share this post Link to post
K0nfuzius Posted March 12, 2007 1,14% Dividenrendite / 100% * 24 (KGV) = 0,2736 Auschüttungsquote d.h. 1/3 Ausschüttungsquote nach nach Steuern, Was ist denn bei anderen Unternehmen üblich, ist das als hoch einzuschätzen? Share this post Link to post
Grumel Posted March 12, 2007 Keine ahnung was genau der Schnitt, aber allgemein schütten die Amis eher wenig aus. Aktienrückkäufe sind einfach steuerlich besser für die Amerikaner, das spart ihnen 15% Steuern und kommt im Endeffekt auf genau das selbe raus. Das macht Microsoft übrigens auch noch - Aktienrückkäufe. Share this post Link to post
Larry.Livingston Posted March 12, 2007 Nicht nur das, bei Aktienrückkäufen steigt der Gewinn pro Aktie... Share this post Link to post
35sebastian Posted March 12, 2007 Und die Gewinne und Rücklagen des Unternehmens sind nach wie vor gigantisch. Share this post Link to post
Toni Posted April 13, 2007 Microsoft hat gute Chancen auf den Internet-Thron http://www.handelsblatt.com/news/Technolog...rnet-thron.html Share this post Link to post
kaddel Posted April 13, 2007 Und die Gewinne und Rücklagen des Unternehmens sind nach wie vor gigantisch. Leider profitiert der Anleger kaum von den Gewinnen. Die Dividende ist ziemlich schwach und der Kurs macht auch keinem Freude. Ich würde mir da eher eine Aktien von einer Bank kaufen Share this post Link to post
35sebastian Posted April 16, 2007 Leider profitiert der Anleger kaum von den Gewinnen. Die Dividende ist ziemlich schwach und der Kurs macht auch keinem Freude. Ich würde mir da eher eine Aktien von einer Bank kaufen Die Performance ist tatsächlich in den letzten Jahren bescheiden. Da ist Kostolanys 4.G gefragt: Geduld, Geduld.........!!!! Microsoft oder Bankaktie? Ich hoffe nicht, daß Du nur eine Aktie kaufst. Zu einem ausgewogenen Depot gehören Aktien aus verschiedenen Branchen, natürlich Bankwerte, aber auch Technologiewerte. Und MSFT ist einer der besten aus dem Bereich. Share this post Link to post
Toni Posted April 27, 2007 · Edited April 27, 2007 by Toni Microsoft überrascht mit massivem Gewinnanstieg http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,479759,00.html http://www.faz.net/s/RubEA492BA0F6EB4F8EB7...n~Scontent.html Share this post Link to post
Reigning Lorelai Posted May 4, 2007 http://www.nypost.com/seven/05042007/busin...chery_kouwe.htm das wäre natürlich ein Knüller. Ich rate dennoch davon ab sich in Technolgiewerte wie Apple, Yahoo und Co. zu investieren da die einzelnen Unternehmen immer mehr in andere Bereiche vordringen und sich gegenseitig Konkurrenz machen. Viele Grüße W.Hynes Share this post Link to post
Toni Posted May 4, 2007 · Edited May 8, 2007 by Toni Zur möglichen Übernahme von Yahoo http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,481026,00.html http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...,481032,00.html http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0...,481471,00.html Share this post Link to post
Toni Posted May 18, 2007 Microsoft schnappt zu http://www.n-tv.de/804169.html Share this post Link to post
Jose Mourinho Posted May 30, 2007 Maus & Tastatur adé: Microsoft präsentiert ersten Surface-Computer Microsoft hat in der Nacht zum Mittwoch ein Geheimnis gelüftet und ein neue Art von Computer angekündigt: Microsoft Surface. Der Rechner lässt sich ohne Maus oder Tastatur bedienen. (UPDATE: Jetzt mit Bilder-Galerie) Der Software-Gigant Microsoft setzt einen weiteren Fuß in den Bereich Hardware. Das Unternehmen hat mit Microsoft Surface eine neue Art von Rechner vorgestellt, zu dessen Bedienung keinerlei Maus oder Tastatur notwendig ist. Das Gerät sieht auf den ersten Blick aus wie Kaffee-Tisch. In Wirklichkeit handelt es sich bei der Oberfläche um einen hochauflösenden Bildschirm, der auf Berührungen des Anwenders reagiert. Dazu befinden sich in dem Gerät mehrere Kameras, die jede Hand- und Fingerbewegung erkennen und umsetzen können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Touchscreen-Geräten ist Microsoft Surface in der Lage, mehrere Berührungen gleichzeitig wahrzunehmen und umzusetzen. In der Praxis bedeutet dies, dass beispielsweise der Anwender ein auf dem Bildschirm gezeigtes Bild mit zwei Fingern an den Fotorändern „anfassen“ und rotieren, vergrößern oder verkleinern lassen kann. Laut Angaben von Microsoft sollen die Microsoft-Surface-Rechner zunächst ab Herbst dieses Jahres in Hotels und in T-Mobile-Geschäften in den USA stehen. Die Verfügbarkeit für eine breitere Käuferschicht ist aber geplant. Für die breite Masse der Konsumenten wird im Laufe der Zeit der Preis für die Surface-Rechner sinken, die zum Start zwischen 5000 und 10000 US-Dollar kosten sollen. Entscheinend wird sein, ob sich die Endanwender für die neue Art der Computerbedienung begeistern lassen werden. Wie die US-Zeitung „Seattle Post-Intelligencer“ meldet, wird T-Mobile die Microsoft-Surface-Rechner in seinen Filialen aufstellen. Dort werden die Kunden beispielsweise ein Telefon auf den Bildschirm ablegen können. Der Rechner erkennt dann das Telefon und liefert ausführliche Informationen zu dem Gerät. Hotels werden die Rechner als virtuelle Concierge einsetzen. Laut Angaben von Microsoft lässt sich Microsoft Surface auch in vielen anderen Bereichen einsetzen: Die Bilder auf einer Digitalkamera sollen in den PC. Dazu braucht die Kamera einfach nur auf den Bildschirm gelegt werden. Informationen landen in ein PDA, in dem dieses einfach auf den Bildschirm gelegt wird und die gewünschten Informationen zum PDA gezogen werden. Das Gerät wurde von Microsoft seit 2001 unter dem Codenamen „Milan“ vom 120 Mitglieder umfassenden Surface-Computing-Team entwickelt. Als Betriebssystem kommt eine angepasste Fassung von Windows Vista zum Einsatz. Der Bildschirm hat eine Größe von 30 Zoll. Im Gerät befinden sich mehrere Kameras, die nicht nur Berührungen registrieren können, sondern auch Formen von Objekten. Quelle: http://www.focus.de/digital/computer/surface_aid_57730.html Hersteller: http://www.microsoft.com/surface/ Share this post Link to post
Toni Posted June 11, 2007 Wie Microsoft wieder sexy werden kann http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/build...ot/0/index.html Share this post Link to post
fibo naschi Posted June 11, 2007 Ja! Da scheint sich auch im Chart eine gute Formation auszubilden. Sofern es darumherum nicht brodelt, müsste sich der Kurs gut entwickeln ... (imho) Die Zeit der negativen Gerichtsurteile bzw. Stafzahlungen müssten ja auch langsam vorbei sein. Dollarchart: Fibo Share this post Link to post
Toni Posted July 4, 2007 · Edited July 4, 2007 by Toni Das alte Foto von Billie-Boy musste ich einfach mal verewigen: Im Hintergrund kann man lesen: "Multiplan", das war IMO der Vorläufer von Excel. Desweiteren liest man "WindowManager" und "IBM, Apple, Tandy". Wer oder was ist "Tandy": http://en.wikipedia.org/wiki/Tandy_Corporation Und weil's so schön ist, hier noch ein paar gegoogelte Fotos: Ich schätze, damit fährt er zur Arbeit...das könnte sein Haus sein. Share this post Link to post
Micos Posted July 6, 2007 "Hardwarefehler bei Spielekonsole XBox 360 kommt Microsoft teuer zu stehen" http://derstandard.at/?url=/?id=2948748 Share this post Link to post
Toni Posted July 6, 2007 http://www.manager-magazin.de/magazin/arti...,478022,00.html Share this post Link to post
Jose Mourinho Posted July 20, 2007 Microsoft enttäuscht Anleger http://www.handelsblatt.com/news/Unternehm...ht-anleger.html Share this post Link to post