klausk Posted September 25, 2012 Es wäre schön, wenn du nicht immer rummäkelst, [...] sondern auch mal eigene Beiträge bringst, vor allem, wenn es ums Amiland geht. Ich seh das positiv: als eine Anregung, nicht nur Beiträge über US-Aktien zu kommentieren, sondern von mir aus solche Aktien vorzustellen. Das werde ich gern tun, Sebastian. Allein: Wieviele im WPF interessieren sich denn dafür? Die Wenigen (wie ich vermute), die zwar die in Deutschland handelbaren US-Werte kennen aber mehr nicht? Oder die noch Wenigeren, die über IB/Lynx oder zu hohen Gebühren bei einem deutschen Broker an US-Börsen handeln? Ich trade relativ viel -- bei IB kann ich 200 Aktien für nur einen Dollar handeln -- ca. 78 Eurocents. Das ergibt eine andere Interessenlage. Wie du weisst, liegen mir die Dickschiffe ("large caps") nicht so. Ich kann ja mal die Probe aufs Exempel machen und Werte wie Bank of Internet (Tickersymbol BOFI) oder eine der boomenden Hausbaufirmen (SPF, DHI, RYL, LEN) vorstellen. Mid- und Small Caps -- das sind Beispiele für die Namen, mit denen ich mich beschäftige. Ein Nachteil ist ja auch, dass Informationen meist nur in Englisch zu finden sind und nach meinem Eindruck manche WPFler sich nicht zutrauen, die wesentlichen Bits'n Pieces herauszufischen. Vielleicht liege ich mit meinen Annahmen ja falsch. Ich werd's einfach mal probieren. Share this post Link to post
Drella Posted September 25, 2012 Ich kann ja mal die Probe aufs Exempel machen und Werte wie Bank of Internet (Tickersymbol BOFI) oder eine der boomenden Hausbaufirmen (SPF, DHI, RYL, LEN) vorstellen. Mid- und Small Caps -- das sind Beispiele für die Namen, mit denen ich mich beschäftige. Ein Nachteil ist ja auch, dass Informationen meist nur in Englisch zu finden sind und nach meinem Eindruck manche WPFler sich nicht zutrauen, die wesentlichen Bits'n Pieces herauszufischen. Vielleicht liege ich mit meinen Annahmen ja falsch. Ich werd's einfach mal probieren. Also mich würde es interessieren. Von mir aus auch in Englisch. Infos zu den Unternehmen gibt es eh nie in Deutsch... Da kann man auch gleich im Forum Englisch schreiben. Share this post Link to post
PopOff Posted October 7, 2012 Hallo! Wäre es ein guter Einstiegspunkt um diese Aktie zu kaufen? Denn das letzte Jahr ist sie ja eher seitwärts gelaufen... Was sagt Ihr? Share this post Link to post
b.p. Posted October 7, 2012 · Edited October 7, 2012 by b.p. hi, ich greif erst bei 86,50 dollar zu. da is eine schöne unterstützung. mfg Share this post Link to post
35sebastian Posted October 7, 2012 hi, ich greif erst bei 86,50 dollar zu. da is eine schöne unterstützung. mfg Ich kaufe immer in . Share this post Link to post
Roter Franz Posted October 7, 2012 hi, ich greif erst bei 86,50 dollar zu. da is eine schöne unterstützung. mfg In Euro gesehen, haben wir eine langsame Abwärtsbewegung. Ich bin McDonalds Aktionär, und hoffe das der Trend noch einige Wochen so weiter geht. Dann wird aufgestockt. Ich habe übrigens eine schöne Seite im Netz für Div. Anleger gefunden. http://www.topdiv.com Sehenswert, falls nicht schon bekannt. Share this post Link to post
PopOff Posted October 7, 2012 Stimmt. In Usd sieht es nicht so aus als in Euro... Wäre es da besser in Dollar zu kaufen? Share this post Link to post
35sebastian Posted October 7, 2012 In Euro gesehen, haben wir eine langsame Abwärtsbewegung. . Ich habe übrigens eine schöne Seite im Netz für Div. Anleger gefunden. http://www.topdiv.com Sehenswert, falls nicht schon bekannt. In Euro gesehen ? Danke für die Seite. Ich habe mich dort einmal angemeldet. Ist doch kostenlos, wie versprochen? Stimmt. In Usd sieht es nicht so aus als in Euro... Wäre es da besser in Dollar zu kaufen? Diese Frage solltest du den Experten im Thread "Währungsumrechnung" stellen. Share this post Link to post
Cai Shen Posted October 7, 2012 · Edited October 7, 2012 by Cai Shen Stimmt. In Usd sieht es nicht so aus als in Euro... Wäre es da besser in Dollar zu kaufen? Da biste jetzt auf einen "Forenwitz" reingefallen - oder besitzt du wirklich ein Dollar-Konto oder regelmäßige Dollar-Einnahmen für Börseninvestments? http://www.wertpapie...ung-bei-aktien/ Technische Untertützungen eines in Dollar bilanzierenden Unternehmens würde ich auch in der Währung der "Heimatbörse" erstellen und im Falle MCD nicht auf Basis des Euro-Charts suchen. In der Analyse geht es ja um die Entwicklung des Unternehmens, nicht so sehr die Kapriolen der Devisenmärkte. Share this post Link to post
checker-finance Posted October 11, 2012 Stimmt. In Usd sieht es nicht so aus als in Euro... Wäre es da besser in Dollar zu kaufen? Da biste jetzt auf einen "Forenwitz" reingefallen - oder besitzt du wirklich ein Dollar-Konto oder regelmäßige Dollar-Einnahmen für Börseninvestments? http://www.wertpapie...ung-bei-aktien/ Ich würde nur an us-Börsen und dementsprechend in Dollar kaufen. Comdirect nimmt 9 EUR Gebühren, darauf kommen noch Börsenspesen und 2 EUR für Clearstream. Handel viel wenige liquide als in Amiland und spreads sind höher. Bei Lynx zahl ich all-in-fee 5 USD und Lynx sucht sogar noch unter den US-Börsen nach dem günstigsten Kurs. MCD ist mir allerdings derzeit zu teuer. Share this post Link to post
PopOff Posted October 27, 2012 · Edited October 27, 2012 by makke306 Die Unterstützung von 86,50 ist fast erreicht... Ich glaube man sollte noch ein bis zwei Wochen warten. Dann kann man zugreifen;) Hier mal der Chart mit der 200 Tageslinie... Share this post Link to post
b.p. Posted October 27, 2012 ich bin ehrlich gesagt nicht mehr so positiv gestimmt bez Wachstum von MCD. vl noch in Indien ... 86,5 kann interessant sein, habe aber in Monster Bev investiert. .. mfg Share this post Link to post
Stockinvestor Posted October 27, 2012 ich bin ehrlich gesagt nicht mehr so positiv gestimmt bez Wachstum von MCD..... Hast du dafür auch eine Begründung? Share this post Link to post
b.p. Posted October 27, 2012 ich bin ehrlich gesagt nicht mehr so positiv gestimmt bez Wachstum von MCD..... Hast du dafür auch eine Begründung? vermehrt Bauchgefühl. jedoch auch http://www.aktiencheck.de/analysen/Artikel-McDonald_s_Aktie_Weniger_Glanz_goldenen_Boegen-4662944 und das Mcd schon stark gewachsen ist, in vielen Ländern präsent ist. Share this post Link to post
Toni Posted October 28, 2012 · Edited October 28, 2012 by Toni McDonald's Stock Is The Best Offering On The Menu Share this post Link to post
Darkman Posted October 29, 2012 MCD hatte immer wieder kleinere und auch mal grüßere Schwächeperioden. 2008 als die Krise los ging hat MCD auch par Tage was auf den Deckel bekommen weil sich das Wachstum etwas abgeschwächt hat. Also die Rinderpest war haben viele MCD noch stärkere Einbrüche vorrausgesagt. Und immer wieder wenn man dachte "das war es nun erstmal mit den Wachstum" kam MCD mit einer neuen Idee, und konnte sich wieder weitere Marktanteile sichern. Also MCD sollte man nicht unterschätzen, und ist seid Jahrzenten nur gewachsen, und ich vermute auch das es weiter wachsen wird. Vielleicht nicht mehr so in den Tempo, aber an sich wird weiterhin Wachstum statt finden. Gerade auch in manchen Schwellenländern sehe ich Potenzial. Und auch wenn es viele hier nicht hören wollen. MCD wird auch auf kurz oder lang sich in Ländern beteiligen wo jetzt noch garnicht an eine regelmäßige Mahlzeit zu denken ist. Aber wer bei zeiten präsent ist, wird da auch bei einen Wirtschaftsaufschwung dabei sein. VW hat es mit China vor gemacht, und MCD macht das genauso. Für mich bleibt die Aktie ein Kauf, und Cent für Cent die sie fällt wird sie immer attraktiver! Share this post Link to post
Kaffeetasse Posted October 29, 2012 Das sehe ich auch so, zumal ich bis auf Yum! Brands keine ernstzunehmenden Alternativen sehe. McDonalds ist einfach McDonalds. Eine starke Marke, angesagt bei der Jugend, ein breites Sortiment - von Frühstück über Kaffee und Kuchen bis Salate neben dem klassichen Burger und Pommes. Entsprechende Anpassung an die kulturellen Bedürfnisse vor Ort und gute Präsenz in den EMs. Passt! Die Frage ist eben, zu welchen Preisen steigt man hier ein, und wie tief könnte es eventuell noch in 2013/14 gehen. So im Bereich 65-70$ sollte auch bei übertriebenen Abverkäufen nach unten wohl spätestens Schluss sein. Außer wir bekommen nochmal BSE Reloaded... Share this post Link to post
checker-finance Posted October 29, 2012 Das sehe ich auch so, zumal ich bis auf Yum! Brands keine ernstzunehmenden Alternativen sehe. McDonalds ist einfach McDonalds. Eine starke Marke, angesagt bei der Jugend, ein breites Sortiment - von Frühstück über Kaffee und Kuchen bis Salate neben dem klassichen Burger und Pommes. Entsprechende Anpassung an die kulturellen Bedürfnisse vor Ort und gute Präsenz in den EMs. Passt! Die Frage ist eben, zu welchen Preisen steigt man hier ein, und wie tief könnte es eventuell noch in 2013/14 gehen. So im Bereich 65-70$ sollte auch bei übertriebenen Abverkäufen nach unten wohl spätestens Schluss sein. Außer wir bekommen nochmal BSE Reloaded... Die Frage ist m. E. eher, wie groß der Renovierungs- und Revitalisierungsbedarf für die Hütten bzw. Pagoden ist. Wenn das Management sich irre Ideen in den Kopf setzt, aus den Hütten upgrades zu verpassen, um daraus schicke Restaurants zu machen, dann wird der Spaß teuer. Wieviel hat denn allein diese McCafé-Kampagne in Deutschland gekostet und ist die Amortisation im/über/unter Plan?` Solange McD bei dem Anspruch bleibt, armen Leuten eine Arme-Leute-Essen anzubieten, welche billig ist und süchtig macht, solange wird McD eine gute Aktie sein. Meinetwegen ein paar Dollar aus dem PR-Budget für den schönen Schein von Nachhaltigkeit und Gesundheit ausgeben, aber in der Wirklichkeit geht es darum dem Klientel Zucker, Fett und Salz reinzudrücken, weil's satt macht und billig ist. Share this post Link to post
juro Posted October 29, 2012 ...weil's satt macht und billig ist. Bin nicht der Meinung, dass MCD billig ist. Share this post Link to post
Karl Napf Posted October 29, 2012 Die Frage ist m. E. eher, wie groß der Renovierungs- und Revitalisierungsbedarf für die Hütten bzw. Pagoden ist.Ist denn McDonalds der Besitzer dieser Hütten? Ich dachte, das wären im Wesentlichen Franchises. Share this post Link to post