TheRedDevil Posted September 21, 2021 · Edited September 21, 2021 by TheRedDevil Ah, dass heißt also, dass die 90% bzw. 20.000€ Grenze dann auch bei Consors gilt und der Fonds nicht darüber hinaus einspringt. Mh, bleibt wohl doch nur S-Broker. Nur ob der Sparkassenverband in so einem Fall genug Geld hat, wenn es viele Kunden trifft? Besser wohl die Anteile über diverse Banken verteilen und Daumen drücken ... Share this post Link to post
Undercover Posted September 21, 2021 Wie kommst du jetzt darauf? Meine Wertpapiere bei Consors liegen bei Clearstream. Da kann gar nichts passieren. Share this post Link to post
TheRedDevil Posted September 21, 2021 · Edited September 21, 2021 by TheRedDevil vor 2 Minuten von Undercover: Wie kommst du jetzt darauf? Meine Wertpapiere bei Consors liegen bei Clearstream. Da kann gar nichts passieren. Lies den Link von oben mal, dann wird vieles klarer: https://www.google.com/amp/s/m.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/sparen-und-geld-anlegen/bankdepots-sind-nicht-so-sicher-wie-gedacht-12242907.amp.html Es geht um den Transfer der Gelder/Anteile zw. Clearstream und der Bank. Share this post Link to post
finisher Posted September 21, 2021 · Edited September 21, 2021 by finisher vor 49 Minuten von TheRedDevil: Bei Consors steht übrigens das "Sicherung von Verbindlichkeiten aus Wertpapiergeschäften Ist die Bank pflichtwidrig außer Stande, Wertpapiere des Kunden zurückzugeben, so besteht neben der Haftung der Bank im Entschädigungsfall ein Entschädigungsanspruch gegen den Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution". Von daher sind nicht nur Sparkassen eine Alternative. Hier ging es doch um den Schutz der Wertpapiere im Depot? Da steht bei Consors: Zitat Der FGDR schützt Ihre Wertpapiere im Rahmen der Wertpapiergarantie. Diese ist unabhängig von der Währung, in der die Papiere ausgestellt sind, und gilt bis zu 70.000 Euro pro Kunde. Allerdings greift die Wertpapiergarantie nur unter zwei Bedingungen ein: 1. Ihre Papiere sind von Ihren Konten verschwunden, 2. Ihr kontoführendes Institut befindet sich in Zahlungseinstellung und kann die Wertpapiere weder zurückgeben noch auslösen. Quelle Bei den Sparkassen und Genossenschaftsbanken hingegen sollen ja Wertpapiere unbegrenzt geschützt sein. Share this post Link to post
Undercover Posted September 21, 2021 Das habe ich gelesen. Eine seriöse Bank wie Consors/BNP macht so etwas nicht. Meine Aktien verleihen, oder gar nicht erst kaufen? Lächerlich. Share this post Link to post
TheRedDevil Posted September 21, 2021 · Edited September 21, 2021 by TheRedDevil Danke. Hatte das nur in den Bedingungen/AGBs so nicht gefunden. Das heißt also, Consors sichert in den Fällen immerhin bis 70T€ ab und nicht nur mit 90% bzw. max. 20T€. Und Wertpapiere werden vermutlich nicht verliehen, richtig? Jetzt verstehe ich auch, warum andere Mitglieder bei TR schon geprüft haben, ob die Trades wirklich an der Börse oder außerbörslich ausgeführt worden sind und nicht nur verbucht worden. TR hat auch die 20T€ Grenze. Seriöse Banken - gibt es sowas heute noch bzw. wer kann das schon auf Dauer garantieren. Um dann wieder auf Flatex zurück zu kommen. Ist das ein K.O. Kriterium (zusammen mit ATC Gebühren)? Bei höheren Depotstand (größer 20T€) vermutlich schon, oder was denkt ihr? Share this post Link to post
Undercover Posted September 21, 2021 Für mich ist das K.O. Da interessieren mich vermeintlich günstige Gebühren doch nicht. Share this post Link to post
TheRedDevil Posted September 22, 2021 · Edited September 22, 2021 by TheRedDevil vor 11 Stunden von Undercover: Für mich ist das K.O. Da interessieren mich vermeintlich günstige Gebühren doch nicht. Hallo Undercover, Du bist ja nicht geil auf Geiz. Bei welchen "Nicht-Neo-Brokern" mit hohen Order- und Verwahrungskosten hast Du denn deine Depots und sind die dann auch sicherer? Viele Grüße TheRedDevil Share this post Link to post
Belgien Posted September 22, 2021 Warum taucht im Zusammenhang mit Flatex hier ständig der Begriff des Neo-Brokers auf? Flatex existiert seit 15 Jahren, hat somit nichts mit einem Neo-Broker gemein. Auch bei den Konditionen ist Flatex kein extrem preisgünstiger Anbieter von Wertpapierdienstleistungen. Flatex ist einst als Discountbroker gestartet, durch den Strategieschwenk vor knapp zwei Jahren (Einführung von Depotgebühren, Verwahrentgelt ohne Freibetrag) mittlerweile einer der teuersten Onlinebroker auf dem deutschen Markt (außer für spezielle Nutzungsprofile). Share this post Link to post
west263 Posted September 22, 2021 vor 3 Minuten von Belgien: Warum taucht im Zusammenhang mit Flatex hier ständig der Begriff des Neo-Brokers auf? das kommt nur von einem, der der Consorsbank und der comdirect die Stange hält. Alle anderen Brokern sind für ihn in der Neobroker Kiste und Mist. Wie seine kostenpflichtigen comdirect Sparpläne abgerechnet werden, weiß er allerdings trotzdem nicht. Share this post Link to post
TheRedDevil Posted September 22, 2021 vor 6 Minuten von Belgien: Warum taucht im Zusammenhang mit Flatex hier ständig der Begriff des Neo-Brokers auf? Flatex existiert seit 15 Jahren, hat somit nichts mit einem Neo-Broker gemein. Auch bei den Konditionen ist Flatex kein extrem preisgünstiger Anbieter von Wertpapierdienstleistungen. Flatex ist einst als Discountbroker gestartet, durch den Strategieschwenk vor knapp zwei Jahren (Einführung von Depotgebühren, Verwahrentgelt ohne Freibetrag) mittlerweile einer der teuersten Onlinebroker auf dem deutschen Markt (außer für spezielle Nutzungsprofile). Recht hast Du, daher habe ich es eben in " " gesetzt. Neo ist aber relativ. Im Vergleich zu alt eingesessene Banken ist Flatex neu. Depotgebühren gibt es bei Fonds/ETFs nicht mehr (Zitat: "Für Fonds und ETFs verzichtet die flatexDEGIRO Bank AG auf die Depotgebühr."). Gegen das Verwahrentgeld (Negativzinsen) hilft nur regelmäßig das Verrechnungskonto zu leeren bzw. Thesaurierer zu bevorzugen und Dividenden ab 25€ automatisch wieder anlegen lassen. Share this post Link to post
Ramstein Posted September 22, 2021 · Edited September 22, 2021 by Ramstein vor 40 Minuten von TheRedDevil: Gegen das Verwahrentgeld (Negativzinsen) hilft nur regelmäßig das Verrechnungskonto zu leeren bzw. Thesaurierer zu bevorzugen und Dividenden ab 25€ automatisch wieder anlegen lassen. Um mal einen Eindruck zu geben, wie die Negativzinsen einen "belasten", hier mal mein Auszug von Q2: Wie man sieht, werden die Zinsen täglich berechnet. Da ich weiss, wann ich handele und wann Erträge kommen und mein Flatex-Konto über Multibanking bei meiner Primärbank einsehen kann, ist es auch kein großes Problem, valutagerecht drauf und weg zu buchen. Aber natürlich: die 59 Cent im Quartal treffen mich hart. Sehr hart. Share this post Link to post
donleut Posted September 23, 2021 Am 22.9.2021 um 10:39 von Ramstein: Um mal einen Eindruck zu geben, wie die Negativzinsen einen "belasten", hier mal mein Auszug von Q2: Täusche ich mich? Das sind doch Überziehungszinsen zu 4,9% und nicht Negativzinsen. Mit dem Abschlussstatement hast du aber definitiv recht Share this post Link to post
tyr Posted September 30, 2021 Hat schon jemand von euch Flatex-Kunden die neuen AGB mit Stand September 2021 angenommen? Neu ist soweit ich das überblicke die Ausformulierung der außergerichtlichen Schlichtungsstelle: bei der BaFin, Beschwerde bei der BaFin und die Beschwerdeabteilung bei Flatex. Wer abweichend vom Standard einen ausschließlich schriftlichen Kommunikationsweg über Textform und keinen elektronischen Kommunikationsweg vereinbart hat trägt jetzt die Portogebühren. Der Abschnitt Entgelte für Überweisungen für Verbraucher wurde gestrichen, wenn das irgendjemanden betrifft. Seht ihr noch weitere Änderungen, die irgendwie wichtig sind? Share this post Link to post
morini Posted September 30, 2021 Am 23.9.2021 um 18:57 von donleut: Täusche ich mich? Das sind doch Überziehungszinsen zu 4,9% und nicht Negativzinsen. Mit dem Abschlussstatement hast du aber definitiv recht So sehe ich das auch. Der Negativzinssatz liegt bei minus 0,4 Prozent, der Überziehungszinssatz hingegen bei minus 4,9 Prozent. Share this post Link to post
Ramstein Posted September 30, 2021 · Edited September 30, 2021 by Ramstein Die wesentliche Aussage sollte sein, dass durch die tageweise Berechnung der Negativzinsen auch Kontobestände bis zumindest 138 Euro KEINE Negativzinsen verursachen. Share this post Link to post
tyr Posted September 30, 2021 Bis 300 Euro Guthaben fallen keine Zinskosten an. Ich finde es durchaus fair, dass man als Kunde lieber verursachergerecht die Zinskosten der Bank bei höheren Guthaben auf dem Verrechnungskonto direkt selber trägt, statt dass wie bei anderen Banken an anderer Stelle Gebühren erhöht werden. https://de.wikipedia.org/wiki/Einlagefazilität Zinssatz Höhe Europäische Zentralbank (gültig ab: 18. September 2019) Einlagesatz (deposit facility) −0,50 % Ich war nicht so genau wie Ramstein und habe für meine Bequemlichkeit beim Überweisen ein paar Cent Negativzinsen gezahlt. Peanuts im Vergleich zu den Summen, die ich bei Flatex an Ordergebühren und niedrigen jährlichen Gesamtkosten einspare im Vergleich zur Konkurrenz. Share this post Link to post
paradox82 Posted October 1, 2021 · Edited October 1, 2021 by paradox82 vor 17 Stunden von Ramstein: Die wesentliche Aussage sollte sein, dass durch die tageweise Berechnung der Negativzinsen auch Kontobestände bis zumindest 138 Euro KEINE Negativzinsen verursachen. Stehe auf dem Schlauch. Ich komme bei dem Betrag auf 0,0019 € Zinsen pro Tag. Wenn ab 0,005 € aufgerundet wird hat man bei 360 Zinstagen 359 € frei, oder? Zitat Bis 300 Euro Guthaben fallen keine Zinskosten an. Steht das im P\L? Habe es nicht gefunden. Share this post Link to post
odensee Posted October 1, 2021 Flatex schreibt mir: Zitat Zustimmen können Sie ganz einfach: Beim nächsten Login in Ihrer flatex WebFiliale oder App öffnet sich ein Fenster mit der Bitte um Ihre Zustimmung zu unseren aktuellen Preisen und Bedingungen. Mit einem Klick auf den Button 'Ja, ich bin einverstanden' können wir unsere Zusammenarbeit auf rechtlich sicherer Grundlage fortführen. Ich will ja gerne zustimmen. Mir wird nur kein Button angezeigt. Auch beim zweiten und dritten Login nicht. Weiß jemand, ob und ggf. wo man "irgendwo" im Menü einen entsprechenden Punkt findet? (Nein, bei Flatex habe ich noch nicht gefragt, schließlich brauche ich noch dieses Jahr eine Antwort ) Share this post Link to post
Ramstein Posted October 1, 2021 Die Mitteilung habe ich auch bekommen. Ich vermute, sie geben den Kunden (vernünftigerweise) etwas Zeit zum sacken lassen, bevor sie die Zustimmung einfordern. Share this post Link to post
innuaktie Posted October 12, 2021 bei mir gab es nur die Abfrage mit den Bedingungen, kein Wort von Preisen. Das PLV ist ja auch vom 1.5.2021: https://konto.flatex.de/formularcenter_bank/public/1300100.pdf Ist das ein Fehler? Share this post Link to post
tyr Posted October 12, 2021 · Edited October 12, 2021 by tyr vor 1 Stunde von innuaktie: bei mir gab es nur die Abfrage mit den Bedingungen, kein Wort von Preisen. Das PLV ist ja auch vom 1.5.2021: https://konto.flatex.de/formularcenter_bank/public/1300100.pdf Ist das ein Fehler? Es gibt nur die neuen AGB, so wie ich das überblicke. Nachfolgend die neuen AGB. Am 30.9.2021 um 18:28 von tyr: Hat schon jemand von euch Flatex-Kunden die neuen AGB mit Stand September 2021 angenommen? Neu ist soweit ich das überblicke die Ausformulierung der außergerichtlichen Schlichtungsstelle: bei der BaFin, Beschwerde bei der BaFin und die Beschwerdeabteilung bei Flatex. Wer abweichend vom Standard einen ausschließlich schriftlichen Kommunikationsweg über Textform und keinen elektronischen Kommunikationsweg vereinbart hat trägt jetzt die Portogebühren. Der Abschnitt Entgelte für Überweisungen für Verbraucher wurde gestrichen, wenn das irgendjemanden betrifft. Seht ihr noch weitere Änderungen, die irgendwie wichtig sind? Share this post Link to post
dw_ Posted October 12, 2021 vor 7 Stunden von innuaktie: bei mir gab es nur die Abfrage mit den Bedingungen, kein Wort von Preisen. Das PLV ist ja auch vom 1.5.2021: https://konto.flatex.de/formularcenter_bank/public/1300100.pdf Ist das ein Fehler? Zitat Ich habe die aktuellen Preise und Bedingungen erhalten und stimme diesen mit Wirkung zum 01.10.2021 für alle bei flatex in Anspruch genommenen Leistungen und Produkte zu. Share this post Link to post
lothar-hh Posted October 12, 2021 vor 13 Stunden von innuaktie: bei mir gab es nur die Abfrage mit den Bedingungen, kein Wort von Preisen. Das PLV ist ja auch vom 1.5.2021: https://konto.flatex.de/formularcenter_bank/public/1300100.pdf Ist das ein Fehler? die Preise standen doch im PLV, das den AGBs angehängt war. Leider nicht übersichtlich, wenn in der Überschrift nur von AGBs gesprochen wird! Share this post Link to post