Jump to content
Jose Mourinho

Consorsbank

Recommended Posts

€-man
Posted · Edited by �-man

Aka, ich glaube das nicht.

Es wäre absolut unkalkulierbar, denn Werte können auf die Schnelle auch mal 30, 40, 50% fallen. Wie sollte man da vorbeugen?

 

Gruß

-man

 

Edit: Und ich will jetzt nicht hören: Einfach mehr übertragen. ;)

Share this post


Link to post
Wave XXL
Posted
Hatten Geldmarktfonds nicht auch teilweise einige Probleme während der Krise bekommen ?

 

ja, zB die, welche auf isländische Staatsanleihen gesetzt hatten....

 

 

* Zu den Anleihen:

 

Habe ich das jetzt richtig verstanden ?

 

Wenn ich eine Anleihe bis zum Endtag halte, hängt meine Rendite (abgesehen von Kosten beim Kauf) nur vom Kurs bei Kauf und dem Koupon ab ?

Es lässt sich also bereits beim Kauf die genaue Rendite bestimmen ?

 

Mein Risiko ist nur:

- Zahlungsunfähigkeit des Emittenten

- Eigene Liquiditätsprobleme, so dass man frühzeitig verkaufen muss

 

?

 

Genau richtig.

 

Geldmarktfonds halt ich generell für wenig sinnvoll....ein Produkt des Sparkassenbundes ist IMO in der gleichen Risikoklasse anzusiedeln wie Staatsanleihen, bei höherer Rendite. Deine Ansprüche erfüllt aber ein Geldmarktfonds natürlich ebenso.

Share this post


Link to post
Akaman
Posted
Edit: Und ich will jetzt nicht hören: Einfach mehr übertragen. ;)

Wenn du es nicht hören willst, sage ich es nicht.

 

Aber wie interpretierst du denn

 

Sie erhalten die 4% Zinsen p. a., wenn innerhalb von 3 Monaten nach Kontoeröffnung ein Wertpapierdepotvolumen in Höhe von 6.000 Euro bereitgestellt und bis zum Ablauf der Sonderverzinsung (12 Monate gesamt; beginnend mit der vollständigen Kontoeröffnung) gehalten wird.

Fragezeichen?

Share this post


Link to post
€-man
Posted

Aka, ich interpretiere das so, dass man innerhalb der Frist nicht liqudiert.

Für mindestenst 6.000,-- werden z.B. 150 Stück Aktien übertragen. Diese 150 Stück müssen 1 Jahr gehalten werden; ganz egal, wie sich zwischenzeitlich der Aktienkurskurs verhält.

 

Gruß

-man

Share this post


Link to post
Dagobert
Posted · Edited by Dagobert
Aka, ich interpretiere das so, dass man innerhalb der Frist nicht liqudiert.

Für mindestenst 6.000,-- € werden z.B. 150 Stück Aktien übertragen. Diese 150 Stück müssen 1 Jahr gehalten werden; ganz egal, wie sich zwischenzeitlich der Aktienkurskurs verhält.

 

Gruß

€-man

 

Einspruch Euer Ehren, definitiv nicht.

 

Es ist nach dem Übertrag bzw. Eingang der Wertpapiere völlig wurscht welche Papiere im Depot sind, solange der Depotwert während der Laufzeit NIE unter die € 6.000,- rutscht bekommt man die 4%. Man kann also bestehende Positionen (teil-)liquidieren muss aber dafür sorgen daß alternative Werte in Höhe des vorgeschriebenen Betrags im Depot sind. Aufgrund unterschiedlicher Bewertungstermine sollte man einen entsprechenden Buffer einkalkulieren. Kursschwankungen gehen auf Risiko des Anlegers, da muss man dran bleiben und notfalls aufstocken wenn der Depotstand unter die 6.000,- zu rutschen droht.

 

Soweit die Info die ich auf Nachfrage von CC erhalten habe. Ich empfehle aber jedem sich dort selbst zu informieren!

Share this post


Link to post
ipl
Posted
Aka, ich interpretiere das so, dass man innerhalb der Frist nicht liqudiert.

Für mindestenst 6.000,-- werden z.B. 150 Stück Aktien übertragen. Diese 150 Stück müssen 1 Jahr gehalten werden; ganz egal, wie sich zwischenzeitlich der Aktienkurskurs verhält.

Wäre ziemlich doof für einen Broker, der die ganze Aktion offensichtlich auch in Hoffnung auf Transaktionsgebühren gestartet hat.

Share this post


Link to post
Dächsin
Posted

Ich habe mir für diesen Zweck für ca. 6.500 Euro Anteile am haunsinvest global gekauft. Offener Immobilienfonds, also relativ wertstabil und eher geringes Risiko. Ein gewisses Risiko ist aber natürlich vorhanden, d. h. mit Tages- oder Festgeld ist es nicht vergleichbar. Diesen Fonds gab es (und gibt es aktuell noch) ohne Ausgabeaufschlag. Wenn du für das Depot eventuell auch nur einen Zeitraum von einem Jahr (entsprechend der Garantieverzinsung fürs Tagesgeld) im Auge hast, sollten AA oder Transaktionskosten auch bedacht werden.

 

Ich habe es auch so verstanden, dass der Wert des Depots innerhalb des Jahres nicht unter 6.000 Euro sinken darf. Ich bin mir fast sicher, dass das auch irgendwo in den Bedingungen steht, die man natürlich sorgfältig lesen sollte.

Share this post


Link to post
€-man
Posted · Edited by �-man

Da die Sache für mich nicht relevant ist, muss ich gestehen, mich nicht dirket informiert zu haben. Wenn Dago nachgefragt hat, dann ist das so.

 

Gruß

-man

 

Edit: Aka, kannst Du mir meinen Zweifel noch einmal verzeihen? ;)

Share this post


Link to post
Akaman
Posted
Edit: Aka, kannst Du mir meinen Zweifel noch einmal verzeihen? ;)

Aber bitte doch! Ich wiederum muss gestehen, dass ich vor dem Hintergrund Deiner Reaktion bereits vermutete, Du habest knapp EUR 6001,- in einen hochvolatilen Wert investiert und sähest Deine 4% schon untergehen. Dann sind wir ja quitt.

Share this post


Link to post
Currywurst
Posted · Edited by Currywurst

Danke für die Vorschläge. Um die 6000 also vollzukriegen bieten sich an:

* Anleihen / IHS

* Sichere Fonds - da scheint es bei Cortal ja ein paar ohne Ausgabeaufschlag zu geben.

 

Vielleicht sollte ich das Geld dann auf diese beiden Möglichkeiten aufteilen. Dann kann mein Vater auch entscheiden, ob er bei der Anleihe sehr konservativ oder etwas risikofreudiger sein möchte.

Share this post


Link to post
€-man
Posted

Habe die Buben da mal angerufen und folgende Erklärung erhalten:

Es gibt 2 Möglichkeiten - eine für Bestandskunden und eine für Neukunden.

 

Für Bestandskunden müssen nur am Tag des Übertrags die 6.000,-- erfüllt sein. In Folge kann dann frei darüber verfügt werden.

 

Für Neukunden gilt die Aka-Dago'sche Theorie. Allerdings ist (angeblich) CC nicht so unkulant, dass nach 1 Tag unter 6.000,-- Depotwert schon die Falle zuschnappt. Mit einer Woche Reaktionszeit darf der Kunde schon rechnen.

 

Gruß

-man

Share this post


Link to post
Currywurst
Posted · Edited by Currywurst

Welchen Einfluss hat eigentlich der Spread bei den Anleihen ?

 

Muss ich den im ersten Jahr von der Rendite abziehen bzw. beim Kurs draufrechnen ? Bei Cortal sind die Spreads zum Teil ganz schön hoch.

Share this post


Link to post
Wave XXL
Posted
* Sichere Fonds - da scheint es bei Cortal ja ein paar ohne Ausgabeaufschlag zu geben.

 

du kaufst die Fonds doch nicht bei Consors sondern noch bei der Sparkasse....

Share this post


Link to post
Currywurst
Posted
du kaufst die Fonds doch nicht bei Consors sondern noch bei der Sparkasse....

 

Wieso das ? Bei der Sparkasse ist das doch noch viel teurer.

 

Soweit ich verstanden habe, kann man das Depot auch neu auffüllen - muss also nicht alles übertragen.

Share this post


Link to post
Dagobert
Posted
Wieso das ? Bei der Sparkasse ist das doch noch viel teurer.

 

Soweit ich verstanden habe, kann man das Depot auch neu auffüllen - muss also nicht alles übertragen.

 

das steht zumindest auf der Homepage von CC. An Deiner Stelle würde ich einfach mal direkt bei CC anrufen damit Du verbindliche Informationen hast und dann kannst Du entscheiden was Du kaufst.

Share this post


Link to post
Wave XXL
Posted
Soweit ich verstanden habe, kann man das Depot auch neu auffüllen - muss also nicht alles übertragen.

 

ah ok, das wusste ich nicht - dann natürlich dort wo es billiger ist :thumbsup:

Share this post


Link to post
Noob1981
Posted
Habe die Buben da mal angerufen und folgende Erklärung erhalten:

Es gibt 2 Möglichkeiten - eine für Bestandskunden und eine für Neukunden.

 

Für Bestandskunden müssen nur am Tag des Übertrags die 6.000,-- erfüllt sein. In Folge kann dann frei darüber verfügt werden.

 

thx für die info. da ruf ich morgen gleich an und lass mir das schriftlich geben. wenn das so ist, hat mein CC-Depot demnächst 6k mehr :)

Share this post


Link to post
Noob1981
Posted
Sehr geehrter Herr xxx,

 

wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Aktion "4% p.a. bei Depotwechsel".

 

Sie erhalten die Verzinsung in Höhe von 4% p.a., wenn Sie Wertpapiere in Höhe von 6.000 Euro zu uns übertragen. Es besteht keine Haltepflicht für die Wertpapiere. Sie können sofort nach Eingang der Wertpapiere einen Verkauf vornehmen.

 

Wir hoffen Ihnen mit diesen Hinweisen weitergeholfen zu haben.

 

Bei weiteren Fragen können Sie sich auch gerne telefonisch an Ihr persönliches Betreuungsteam unter der Telefonnummer 0 18 03 - 25 25 01 (0,09 ¤ / Min. aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, evtl. abweichende Preise für Anrufe aus den Netzen anderer Anbieter oder Mobilfunknetzen) wenden. Sie erreichen uns börsentäglich von 8.00 bis 22.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag jeweils von 9.00 - 20.00 Uhr. Halten Sie bei Ihrem Anruf bitte Ihre Online-Zugangsdaten zu Ihrer Legitimation bereit.

 

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihren Geld- und Wertpapiergeschäften mit Cortal Consors.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Cortal Consors S.A.

Zweigniederlassung Deutschland

Geschäftsbereich Privatkunden

Kundenservice

 

somit hätten wir das auch schriftlich, thx nochmal für den tipp, war gold wert.

Share this post


Link to post
Currywurst
Posted

So, wir werden jetzt wohl den Rest mit zwei Fonds auffüllen:

 

- 1x ein Geldmarktfonds

- 1x ein offener Immobilienfonds

 

beide bieten ziemlich konstante Erträge von 2-3% bzw 3-5%.

 

Da dort kein/wenig Ausgabeaufschlag anfällt sind sie auch recht günstig und können "jederzeit" gekündigt werden.

Share this post


Link to post
webwude
Posted

Kann man eigentlich online irgendwie ersehen, mit welchem Zinssatz das Tagesgeldkonto verzinst wird? Ursprünglich war ich bei 3,25%, inzwischen sollten es aber eigentlich schon 4% sein... bei der Comdirect kann man sich die Verzinsung für sein eigenes Konto ansehen, geht dies auch bei CC?

 

Viele Grüße,

ww

Share this post


Link to post
fireball
Posted

Nun haben Sie endlich neue Auslandsbörsen aufgenommen und sogar Thailand ist dabei, könnte man sich ja freuen.

 

Wenn ich mir nun aber die Gebühren anschaue

 

Min. 49,90 zuzüglich 80 Euro fremder Spesen (ha ha ) macht stolze 129,90 Euro für eine Order. Respekt da behalte ich doch lieber mein altes System um dort zu ordern.

Share this post


Link to post
webwude
Posted · Edited by webwude

sorry, Doppelposting...

 

Viele Grüße,

ww

Share this post


Link to post
webwude
Posted

Im übrigen gilt das Angebot inzwischen nur noch für Neukunden... gerade noch rechtzeitig als Bestandskunde eingestiegen *g*

 

Viele Grüße,

ww

Share this post


Link to post
35sebastian
Posted
mein Vater hat rund 20.000 Euro "über". Da er Rentner ist, sollen die möglichst sicher, aber auch möglichst einfach verfügbar sein.

 

Bis lang lagen diese auf dem Tagesgeldkonto. Dort gibt es aber im Moment nur noch 1,5%. :'(

 

 

Jetzt bin ich auf das Angebot von Cortal Consors gestoßen: 4% aufs Tagesgeld für ein Jahr - bei Depotübertrag von 6000 Euro. :rolleyes:

 

Du solltest die Ausgangssituation nicht vergessen: sicher und einfach.

Die CC Lösung taugt dafür nicht. Ich würde beim Tagesgeld bzw. Festgeld bleiben.

Mit einer kleinen Recherche findest du auch vor Ort bessere Agebote als 1,5%. Diese Rendite ist tatsächlich mickrig.

Share this post


Link to post
crosplit
Posted

Anpassung der Zinssätze bei Cortal Consors

 

Zum 17.08.2009 ändern sich folgende Konditionen:

 

Guthabenverzinsung für das Tagesgeldkonto:

 

1,50% p.a. (bisher 1,75% p.a.)

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...